Afolabi Taoheed Yusuff

Genetische Parameter zweier nigerianischer Ziegenrassen und ihrer Kreuzungen

Ein Blick auf verborgene Vorteile.
kartoniert , 204 Seiten
ISBN 6208929849
EAN 9786208929848
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
69,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sokoto Red (SR) und West African Dwarf (WAD) sind die am häufigsten vorkommenden Ziegenrassen in Nigeria. Erstere sind vor allem für ihre hochwertige Haut bekannt, aus der das sogenannte Marokko-Leder gewonnen wird, das auf dem Weltmarkt hoch geschätzt wird. Letztere sind bekannt für ihre großen Würfe, ihre Robustheit und ihre wenig bis gar nicht dokumentierte Hautqualität. Für WAD-Ziegen wird aufgrund der Haut- oder Lederqualität oft kein Aufpreis gezahlt. Daher ist das Häuten (Entfernen der Haut) nach der Schlachtung in Regionen, in denen WAD-Ziegen zahlreich vorkommen, nicht üblich, sodass die Gerbung ihrer Haut zu Leder selten ist. Ein typischer Ziegenhalter ist jedoch an einer besseren Marktposition für seine lebenden Tiere interessiert, die unter anderem durch das Körpergewicht, die Schlachtkörperqualität und die Hautqualität beeinflusst werden kann. Unter Berücksichtigung dieser ableitbaren Vorteile liefert diese Arbeit Antworten auf die folgenden Fragen: Hat die Haut von WAD-Ziegen überhaupt keinen Wert für die Lederherstellung? Kann die genetische Veranlagung von WAD- oder SR-Ziegen durch Kreuzungen verbessert werden? Führt die gegenseitige Verwendung von WAD- und SR-Ziegen als Vater- oder Muttertiere zu den gleichen Ergebnissen in Bezug auf Körpergewicht und Ledereigenschaften, und inwieweit sind diese wirtschaftlichen Merkmale vererbbar oder wiederholbar?

Portrait

Afolabi T. Yusuff ist Dozent am Fachbereich Tierproduktion der Universität Ilorin in Nigeria. Er ist promovierter Genetiker und arbeitet derzeit an der genetischen Verbesserung des bioökonomischen Werts von Nutztieren. Bevor er an die Universität Ilorin kam, lehrte und forschte er mehr als ein Jahrzehnt lang am College of Agriculture in Zuru, Nigeria.