Alexander Kästner, Dominik Klee, Marcel Scherbinek, Maren Bührig, Michael Löbbert

SAP Data Intelligence

Alle Funktionen des Nachfolgers von SAP Data Hub - Big Data verwalten und mit Machine Learning verarbeiten!. 24,6 cm / 18,2 cm / 4,0 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 611 Seiten
EAN 9783836277242
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
Leseprobe öffnen
89,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Lernen Sie SAP Data Intelligence kennen! Mit dem Nachfolger von SAP Data Hub koordinieren und integrieren Sie Big Data nicht nur, Sie können sie auch mit Machine Learning weiterverarbeiten. Damit Sie alle Funktionen kennen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind, führt Sie das Autorenteam Schritt für Schritt durch die Anwendungen. Von der Dokumentation datenschutzrelevanter Ereignisse über die Modellierung von Datenflüssen bis hin zur Benutzerverwaltung lernen Sie alles, was Sie wissen müssen. Aus dem Inhalt: Business Intelligence und Predictive Analytics Audit Log Viewer Connection Management Customer Data Export License Management Metadata Explorer Modeler Monitoring Policy Management System Management Vora Tools ML Scenario Manager

Portrait

Alexander Kästner verfügt über umfangreiche Expertise in der Führung komplexer Projektorganisationen und Implementierungen im SAP-Business-Intelligence-Umfeld. Nach Tätigkeiten bei verschiedenen Beratungshäusern ist er seit 2015 bei der PCS Beratungscontor AG für die strategische Geschäftsfeldentwicklung zuständig. 2019 wurde er dort in den Vorstand berufen und zeichnet nun für die Bereiche Business Development, Human Ressources und Delivery verantwortlich. Neben der aktiven Projektarbeit tritt Alexander Kästner als Referent auf Fachkongressen und Messen auf.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung ... 15
TEIL I Einführung ... 21
1. Geänderte Rahmenbedingungen für das Datenmanagement ... 23
1.1 ... Digitalisierung ... 24
1.2 ... Aktuelle Herausforderungen für das Datenmanagement ... 36
1.3 ... Von Business Intelligence zu Predictive Analytics ... 41
1.4 ... Einsatz von Machine Learning und künstlicher Intelligenz ... 53
1.5 ... SAPs Umgang mit der neuen Datenflut ... 58
1.6 ... Zusammenfassung ... 63
2. Relevante Technologien für das Datenmanagement ... 67
2.1 ... Evolution des Datenmanagements ... 68
2.2 ... Das SAP-Technologieportfolio für das Datenmanagement ... 80
2.3 ... Zusammenfassung ... 92
3. Einführung in SAP Data Intelligence ... 95
3.1 ... Was ist SAP Data Intelligence? ... 95
3.2 ... Funktionen von SAP Data Intelligence im Überblick ... 99
3.3 ... Betrieb und Administration der Applikationen ... 104
3.4 ... Entwicklung von Datenflüssen ... 105
3.5 ... Machine-Learning-Szenarien ... 111
3.6 ... Zusammenfassung ... 112
TEIL II Funktionen von SAP Data Intelligence ... 113
4. Connection Management ... 115
4.1 ... Einführung in das Connection Management ... 115
4.2 ... Verbindungen zu SAP-Systemen ... 127
4.3 ... Verbindungen zu Datenbanken ... 130
4.4 ... Verbindungen zu cloudbasierten Systemen ... 131
4.5 ... Technische Verbindungen ... 136
4.6 ... Zusammenfassung ... 137
5. Metadata Explorer ... 139
5.1 ... Einführung in den Metadata Explorer ... 140
5.2 ... Funktionsbereich 'Catalog' ... 150
5.3 ... Funktionsbereich 'Rules' ... 192
5.4 ... Funktionsbereich 'Business Glossary' ... 210
5.5 ... Administration, Monitor und Einstellungen ... 217
5.6 ... Zusammenfassung ... 229
6. Modeler ... 231
6.1 ... Einführung in den Modeler ... 232
6.2 ... Operatoren ... 235
6.3 ... Graphen modellieren ... 270
6.4 ... Zusammenfassung ... 295
7. Customer Data Export ... 297
7.1 ... Einen Export durchführen ... 298
7.2 ... Ergebnis eines Exports ... 300
7.3 ... Zusammenfassung ... 302
8. Vora Tools ... 303
8.1 ... Einführung in die Vora Tools ... 304
8.2 ... Verarbeitung von Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen ... 308
8.3 ... Zusammenfassung ... 324
9. Policy Management ... 325
9.1 ... Berechtigungsverwaltung in SAP Data Intelligence ... 325
9.2 ... Standard-Policys ... 331
9.3 ... Eigene Policys und Berechtigungen erstellen ... 334
9.4 ... Zusammenfassung ... 339
10. System Management ... 341
10.1 ... Einführung in das System Management ... 342
10.2 ... Applikationen verwalten ... 343
10.3 ... Benutzer verwalten ... 352
10.4 ... Dateien verwalten ... 358
10.5 ... Strategien und Lösungen verwalten ... 365
10.6 ... Zusammenfassung ... 371
11. Monitoring ... 373
11.1 ... Zielsetzung der Monitoring-Funktionen in SAP Data Intelligence ... 373
11.2 ... Monitoring mit der Monitoring-Applikation ... 374
11.3 ... Monitoring im Modeler ... 388
11.4 ... Zusammenfassung ... 395
12. Audit Log Viewer ... 397
12.1 ... Datenschutzrelevante Ereignisse zugänglich machen ... 398
12.2 ... Auswertungsmöglichkeiten ... 400
12.3 ... Zusammenfassung ... 403
13. License Management ... 405
13.1 ... Verwaltung von Lizenzen ... 405
13.2 ... Messung lizenzpflichtiger Aktivitäten ... 407
13.3 ... Zusammenfassung ... 409
14. Applikationen für Machine Learning ... 411
14.1 ... Machine-Learning-Szenarien entwickeln ... 412
14.2 ... ML-Applikationen im Überblick ... 426
14.3 ... Einsatz von Jupyter Notebooks ... 458
14.4 ... Zusammenfassung ... 471
TEIL III Einsatzszenarien für SAP Data Intelligence ... 473
15. Beispielszenario ... 475
15.1 ... Überblick über das Beispielszenario ... 475
15.2 ... Benutzer im System Management anlegen ... 479
15.3 ... Kundeneigene Policys im Policy Management erstellen ... 481
15.4 ... Systemverbindungen im Connection Management anlegen ... 487
15.5 ... Daten im Metadata Explorer anreichern ... 490
15.6 ... Graph im Modeler modellieren ... 517
15.7 ... ML-Szenario im ML Scenario Manager erstellen ... 541
15.8 ... Export und Einplanung des Graphen im System Management ... 563
15.9 ... Zusammenfassung ... 569
16. Beispiele für weitere Einsatzmöglichkeiten ... 571
16.1 ... Integration von Clouddatenquellen ... 571
16.2 ... Systemübergreifende Modellierung von Datenflüssen ... 574
16.3 ... Globales Datenmanagement ... 577
16.4 ... Professionelles Machine Learning ... 581
16.5 ... Zusammenfassung ... 583
17. Ausblick auf die weitere Produktentwicklung ... 585
17.1 ... Schnittstellen und Integration ... 586
17.2 ... Metadaten und Governance ... 588
17.3 ... Modellierung von Graphen ... 589
17.4 ... Administration ... 590
17.5 ... Zusammenfassung ... 591
Anhang A. Quellen- und Literaturverzeichnis ... 593
Anhang B. Das Autorenteam ... 595
Index ... 599

Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Sofort lieferbar
19,90
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Sofort lieferbar
33,75
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50