Alexander L.

Die stoische Auffassung der Rolle des Individuums in der Gesellschaft

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 366854705X
EAN 9783668547056
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stoa war eine hellenistische Philosophie, die vor allem durch ihre Ethiklehre aufgefallen ist, welche darauf abzielte, dem Leben mit Seelenruhe und Gelassenheit zu begegnen, wodurch der Mensch den Sorgen des Lebens ausweichen könne. Hierbei sahen sie den Menschen als Teil einer göttlichen Weltordnung, der in dieser eine bestimmte Rolle einnimmt. Diese Hausarbeit versucht darzustellen, welche Rolle die stoische Philosophie dem Individuum in der Gesellschaft zukommen lässt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de