Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Alexander Salle analysiert in einer Feldstudie Lernprozesse von Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern, die in Paaren in selbstgesteuerten Lernumgebungen mit interaktiven und animierten Lösungsbeispielen zur elementaren Bruchrechnung arbeiten. Anhand von detaillierten Videoanalysen verdeutlicht der Autor das Potential dieser Formate für die individuelle Förderung und untersucht das individuell unterschiedliche Bearbeitungsverhalten der Lernendenpaare. Dabei weist er nach, dass Lernen mit interaktiven und animierten Lösungsbeispielen ein aktives Ringen mit mathematischen Konzepten bedeuten kann, das von vielfältigen kommunikativen und argumentativen Facetten geprägt ist.
Alexander Salle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) der Universität Bielefeld und promovierte dort bei Prof. Dr. Rudolf vom Hofe.
Mathematisches Argumentieren zwischen Schülerinnen und Schülern.- Individuelle Förderung.- Selbstgesteuertes Lernen.- Interaktive Lernumgebungen.- Arbeiten mit neuen Medien.- Interaktive und animierte Lösungsbeispiele.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com