Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Lernen und überblicken Sie die Grundlagen der Architekturmodelle, der Netzwerktechnologie und der Protokollstrukturen, wie sie in der Ausbildung, im Studium und in der Praxis unabdingbar sind. Komplexe Zusammenhänge werden auf die wesentlichen Aussagen reduziert und durch viele grafische Darstellungen unterstützt dargestellt. Sie erhalten fundiertes Wissen um die technischen Konzepte und Strukturen und deren Wirkungsweisen, einprägsam und verständlich auf den Punkt gebracht.
Seit über 10 Jahren in der SW-Entwicklung und in der IT-Konzeption tätig.
Architekturmodelle.- 1.1 Host / Mainframe.- 1.2 Monolithische Architektur.- 1.3 Zweischicht Architektur.- 1.4 Drei-Schicht Architektur.- 1.5 n-Schicht Architekturen.- Netzgrundlagen.- 2.1 Internet -Das Netz der Netze.- 2.2 Das ISO/OSI-Schichtenmodell.- 2.2 Netztopologien.- 2.3 Übertragungsmedien.- 2.4 Zugriffsverfahren.- 2.5 Vermittlungsverfahren.- 2.6 Ethernet.- 2.7 Token Ring.- 2.8 ATM.- 2.9 Aktive Netzwerkkomponenten.- Protokolle.- 3.1 Die TCP/IP Protokoll Suite.- 3.2 ARP.- 3.3 Routing Protokolle.- 3.4 BOOTY.- 3.5 DHCP.- 3.6 DNS.- 3.7 WINS.- 3.8 Serielle Verbindungsprotokolle.- 3.9 Verzeichnisdienste.- 3.10 NTP -Protokoll.- Test- und Diagnosetools.- 4.1 ping.- 4.2 Host.- 4.3 Hostname.- 4.4 ipconfig.- 4.5 tracert.- 4.6 nbtstat.- 4.7 arp.- 4.8 netstat.- 4.9 Telnet.- A Protokoll Nummern.- B Well Known Port Numbers.- C Länder Top-Level Domains.- D Ethernet- MAC Vendor Address.- E X.500 / LDAP.- F Zeichensätze.- F.1 ASCII.- F.2 EBCDIC.- F3 Unicode.- Quellennachweis.- Schlagwortverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com