Altruismus

Interdisziplinäre Perspektiven.
kartoniert , 312 Seiten
ISBN 3662693836
EAN 9783662693834
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Altruismus scheint im Alltagsverständnis seinen uneingeschränkt positiven Ruf als ebenso wünschenswerte wie seltene Tugend verloren zu haben und durch ein Ethos des Eigennutzens ersetzt worden zu sein. Angesichts globaler Krisen wie dem Klimawandel, großer Flüchtlingsbewegungen, Kriege und Armut ist die Bereitschaft zur Verhaltensänderung bzw. zum Verzicht zugunsten kommender Generationen oder hilfsbedürftiger Menschen weniger selbstverständlich als das Phänomen der psychologischen Reaktanz und die Weigerung, Einschränkungen der persönlichen Freiheit oder des Konsums hinzunehmen. Zeitgenössische Ethikerinnen und Ethiker müssen sich demnach mit der Frage nach der Motivation für ein Handeln auseinandersetzen, das in erster Linie nicht dem eigenen Wohl, sondern dem Wohl anderer dient. In diesem Sinne beleuchtet der vorliegende Band das Thema Altruismus in seinen verschiedenen, wechselseitig aufeinander verweisenden Facetten: Wie ist das Wesen altruistischen Handelns zu bestimmen? Liegt Altruismus in der Natur des Menschen? Lässt sich Altruismus widerspruchsfrei in verschiedene Ethiktypen einordnen? Wie verstehen verschiedene philosophische Traditionen und Religionen den Altruismus? In welchem Verhältnis steht der Altruismus zum guten Leben? Und: Wie ist altruistisches Handeln motiviert? Da diese Fragen in verschiedenen Fachwissenschaften und mit unterschiedlichen Perspektivierungen gestellt werden, ist dieser Sammelband interdisziplinär konzipiert: Philosophie und Religionswissenschaft kommen ebenso zu Wort wie Verhaltensökonomie und Evolutionsbiologie. Auch anthropologische, soziologische und psychologische Zusammenhänge werden beleuchtet. Dementsprechend richten sich die hier versammelten Aufsätze an ein sehr breit gefächertes akademisches Publikum, aber auch an eine interessierte öffentliche Leserschaft außerhalb des universitären Kontexts. Mit Blick auf diese Zielgruppen führen die einzelnen Beiträge in das jeweilige Thema ein und präsentieren gleichzeitig eine eigene Forschungsposition der Autorin bzw. des Autors.

Portrait

PD Dr. Dagmar Kiesel leitet die Sparte "Antike" des Arbeitsbereichs Philosophie der Antiken und Arabischen Welt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Sebastian Schmidt ist Postdoktorand am Philosophischen Seminar der Universität Zürich. Thomas Smettan promoviert zum Thema "Effektiver Altruismus" am Institut für Philosophie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ist katholischer Priester in Kassel.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Sofort lieferbar
8,80
Paul Gilroy
Schwarzer Atlantik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00
Thich Nhat Hanh
Achtsamkeit mit Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99