Amelie Lauber

Der Einfluss von Familie als erste Bildungs- und Sozialisationsinstanz auf den späteren Lebensverlauf einer Person

Vergleich des familiären und staatlichen Einflusses unter dem Aspekt "Bildung" und Betrachtung der nationalen, sowie internationalen Situation. 1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668740259
EAN 9783668740259
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit hinterfragt besonders den Einfluss der sozialen Herkunft auf den weiteren Lebensverlauf und beleuchtet dabei sowohl die nationale, wie auch die internationale Situation. Hauptsächliche Aufmerksamkeit gilt hierbei dem Bildungsweg einer Person. -Soziale Mobilität- Spielt im Zeitalter der Bildungsexpansion ebenso eine zentrale Rolle. Ist die soz. Schichtzugehörigkeit unabhängig von familiären Einflüssen wirklich individuell wähl-/wechselbar, oder haben frühere Lebensphasen und Herkunftsfamilie mehr Einfluss auf den späteren Lebensverlauf als staatl. Einrichtungen und Institutionen.

Hersteller
GRIN Verlag

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
16,99
Download
19,99
Download
17,99
Download
12,99
Download
26,99
Download
19,99
Download
15,99
Download
12,99