Lebensmittelrechtliche Einordnung von Smoothies in Deutschland - Andrea Kornblum

Andrea Kornblum

Lebensmittelrechtliche Einordnung von Smoothies in Deutschland

Probleme und Lösungsansätze. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 122 Seiten
ISBN 364061755X
EAN 9783640617555
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem deutschen Lebensmittelmarkt befindet sich eine Vielfalt an Frucht-Produkten, die als so genannte "Smoothies" verkauft werden. Ursprünglich aus den Vereinigten Staaten von Amerika stammend, in den skandinavischen Ländern und Großbritannien schon längst etabliert, schwappte die Welle von pürierten Früchten etwa 2006 nach Deutschland (Ara, 2009; LZ 22, 2009). Auch wenn noch nicht jeder Deutsche eine genaue Vorstellung von einem Smoothie oder dessen Zusammensetzung hat, so scheinen sie bereits zu einem festen Bestandteil der Kühlregale im Lebensmittelhandel geworden zu sein.
"Smoothie" ist kein geschützter Begriff, deshalb sind die Unterschiede in der Zusammensetzung vielseitig. Sie alle verbindet aber die sämige, trinkbare Konsistenz auf der Grundlage einer Mischung von Fruchtsaft und -püree. Weitere Zusätze reichen von Aromastoffen und Jogurt bis hin zu Alkohol. Es findet sich sogar "Smoothie-Eis" in den Tiefkühltruhen der Supermärkte. Die lebensmittelrechtlichen Anforderungen sind in den Rechtstexten zwar für alle Lebensmittel klar definiert, aber je nachdem wie ein Anbieter seinen Smoothie produktspezifisch einordnet, unterscheiden sie sich sehr stark voneinander. Daher finden sich die unterschiedlichsten Kennzeichnungen auf dem deutschen Markt. Und so verschieden sich die jeweiligen Smoothie-Produkte darstellen, so unklar ist, was die einzelnen Verkehrsteilnehmer, wie Verbraucher, Anbieter oder Händler hinter diesem Begriff vermuten und welche Erwartungen sie damit verbinden.
Diese Diplomarbeit gibt eine Marktübersicht über Inhaltsstoffe, Kennzeichnungen und Angaben der auf dem deutschen Markt angebotenen Smoothies. Darüber hinaus werden die lebensmittelrechtlichen Anforderungen an Smoothies und ihre Schwierigkeiten einer Produkteinordnung zu Fruchtsäften oder Obsterzeugnissen dargelegt. Des Weiteren werden die Auswirkungen dieser Situation auf die Verkehrsteilnehmer wie Anbieter, Verbraucher und Untersuchungsämter aufgezeigt. Darauf aufbauend zeigt diese Diplomarbeit mögliche Definitionen und lebensmittelrechtliche Zukunftsszenarien für Smoothies als Teil bereits bestehender Regelungen und selbst entworfener Lebensmittelleitsätze für einen "Fruchtsmoothie".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Matthias Riedl
Gamechanger Protein
epub eBook
Download
22,99
Jessie Inchauspé
Der Glukose-Trick
epub eBook
Download
10,99
Chantal Sandjon
Rohkost für Einsteiger
epub eBook
Download
10,99
Download
2,99
Bas Kast
Der Ernährungskompass
epub eBook
Download
14,99
Andreas Michalsen
Ernährung. Meine Quintessenz
epub eBook
Download
4,99
Detlef Pape
Schlank im Schlaf Abendessen
epub eBook
Download
3,99
Detlef Pape
Schlank im Schlaf für Frauen
epub eBook
Download
13,99
Download
31,99
Kulreet Chaudhary
Wie neugeboren durch modernes Ayurveda
pdf eBook
Download
13,99