Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit - Andreas Knuf

Andreas Knuf

Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit

19,5 cm / 12,6 cm / 1,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 160 Seiten
EAN 9783884149553
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller Psychiatrie-Verlag GmbH
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sich Gefühlen stellenPsychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch Tätige, Gefühle in der Behandlung nicht nur als 'Beiwerk' zu verstehen, sondern ihnen Raum in der professionellen Arbeit zu geben.Hinter allen psychischen Erkrankungen verbergen sich zumeist sehr unangenehme Gefühle wie Angst, Traurigkeit oder Scham. Das Buch vermittelt Techniken, die Fachpersonen nutzen können, um Klient*innen zu helfen, mit solchen belastenden Gefühlen besser zurechtzukommen. Dabei geht es nicht darum, bestimmte Gefühle 'wegzumachen', sondern einen heilsamen Umgang mit ihnen zu finden.Das Buch zeigt auch, wie Helfende gut mit ihren eigenen Gefühlen wie Ohnmacht oder Ärger umgehen können.

Portrait

Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht.

Inhaltsverzeichnis

Sich Gefühlen stellen - Einleitung- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 7Hinführung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 14Gefühlsunterdrückung in unserer Gesellschaft.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Dysfunktionaler Umgangsstil mit Gefühlen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16Gefühlsunterdrückung im psychiatrischen System.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Umgang mit Gefühlen und psychische Erkrankungen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22Die Angst vor den Gefühlen der Klienten.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Gefühle besser verstehen- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 28Was sind Gefühle?.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Welche Funktionen haben Gefühle?.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30Wie viel Kontrolle haben wir über unsere Gefühle?.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Die drei Motivationssysteme.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39Wie entstehen Gefühle?.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42Wie verlaufen Gefühle?.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Was geschieht, wenn Gefühle nicht gespürt werden?.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48Unterregulation und Überregulation.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51Was ist emotionale Kompetenz?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54Welche Arten von Gefühlen gibt es?- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 59Instrumentelle Gefühle.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59Primäre adaptive Gefühle.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62Sekundäre Gefühle.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65Primäre maladaptive Gefühle.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Traumaassoziierte Gefühle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71Wie können Klienten beim Umgang mit ihren Gefühlen unterstützt werden? - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 75Drei Bereiche der Unterstützung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75Psychoedukation über Gefühle.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79Den Zugang zu Gefühlen erleichtern.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82Ungünstige Emotionsregulationsstrategien beenden.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86Externe Emotionsregulation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94Wirkungsvolle Emotionsregulationsstrategien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97Kultivierung von Emotionstoleranz.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101Notfallskills.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105Gruppenarbeit zu Gefühlen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108Psychopharmaka und Emotionen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111Umgang mit verschiedenen Gefühlen - - - - - - - - - - - - - - - - - - 114Angst.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114Scham.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119Trauer und Traurigkeit.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124Ärger.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128Freude.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133Wie können Helfende gut mit ihren eigenen Gefühlen umgehen? - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 138Gefühle der Fachpersonen und der Klienten - Auslöser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138Eine kleine Kritik am Konzept der professionellen Distanz.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 140Emotionale Resonanz.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Emotionale Abgrenzung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145Unbeliebte Gefühle unter Helfenden.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147Umgang mit Emotionen im direkten Klientenkontakt und danach.. . . . . . . . 151Umgang mit Gefühlen im Team. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154Literatur- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 157

Hersteller
Psychiatrie-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1

DE - 50668 Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Mel Robbins
Die LET THEM Theorie
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Jane S. Wonda
Toxic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Marie Luise Ritter
Die Suche nach Zuhause
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,00
Klara Hanstein
Hey Panik, komm mal wieder runter!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Christina Calaminus
30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht habe...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Axel Hacke
Wie fühlst du dich?
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Nana-Yaw Bimpong-Buta
Happy Heart - Gesund mit dem Herzensdoc
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
David Foenkinos
Das glückliche Leben
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Volker Busch
Gute Nacht, Gehirn
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Tanja Köhler
Rauhnächte - 12 Tage nur für dich
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Morgan Housel
Über die Kunst, Geld bewusst einzusetzen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Anjana Gill
Die 12 Geheimnisse der Lebensfreude
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
13,00
Shi Heng Yi
Shaolin Mind
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00

 

Das Vorsorge-Set
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Bas Kast
Lob des Unbequemen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Laura Dahlmeier
Wenn ich was mach, mach ich's gscheid
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Jean-Remy von Matt
Am Ende
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Eckart Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
David Goggins
Can't Hurt Me
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
18,00
Melanie Pignitter
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza u...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,99
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Brianna Wiest
101 Essays, die dein Leben verändern werden
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
20,00
Charlie Mackesy
Denk immer dran
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Patricia Koelle-Wolken
Der Garten der kleinen Wunder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
13,00
Patricia Koelle
Wohin die Wünsche fließen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
13,00
Brianna Wiest
The Life That's Waiting
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Manfred Otzelberger
Goldene Jahre
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00