Andreas Schachner

Hattuscha

Auf der Suche nach dem sagenhaften Großreich der Hethiter. 'Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung'. 2. Auflage. mit 158 Abbildungen, Plänen und Karten im Text. broschiert.
kartoniert , 364 Seiten
ISBN 3406778232
EAN 9783406778230
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
17,99
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hattuscha war die Hauptstadt des mächtigen Hethiterreichs, das von 1750 bis 1200 v. Chr. in Blüte stand. Um 1180 v. Chr. aber müssen schwerste innenpolitische, kulturelle und wirtschaftliche Erschütterungen diese Hochkultur so hart getroffen haben, dass sie sich nie wieder von dieser Katastrophe erholte und zur Bedeutungslosigkeit herabsank. Im 19. Jahrhundert wusste man überhaupt nur noch dank einiger Bibelstellen vom Volk der Hethiter. Dann aber entdeckte man in Zentralanatolien die gewaltigen Ruinen Hattuschas und machte sich daran, sie zu enträtseln.
Andreas Schachner, der Chefausgräber Hattuschas, hat ein spannendes Buch zur Geschichte der Hethiter und ihrer Metropole geschrieben, in dem er anhand zahlreicher archäologischer Quellen, Schriftquellen, Photographien und Plänen ein facettenreiches Bild der einstigen Großstadt entwirft. Er beschreibt anschaulich die Häuser, Straßen, Paläste, Tempel, Befestigungs- und Versorgungsbauwerke, die Keramik, Kunstwerke und Grabstätten, aber auch die geistige Welt der Hethiter und macht auf diese Weise ihre vor drei Jahrtausenden verschwundene Kultur wieder lebendig.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@beck.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,00