Neuronale Netze - Andreas Scherer

Andreas Scherer

Neuronale Netze

Grundlagen und Anwendungen. 1997. 24,4 cm / 17,0 cm / 1,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 260 Seiten
EAN 9783528054656
Veröffentlicht April 1997
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
49,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Neuronale Netze sind in den letzten Jahren Gegenstand intensiver Forschungen gewesen. Dieses Buch verbindet die Darstellung neuester Ergebnisse aus dem Bereich der Lernverfahren mit anwendungsbezogenen Aspekten. Es werden methodische Prinzipien der Erstellung von Softwaresystemen, die auf konnektionistischen Verfahren basieren, herausgearbeitet. Fallbeispiele aus unterschiedlichen Anwendungsdomänen zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Neuronale Netze.

Portrait

Dr. A. Scherer war von 1990-1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fern-Universität Hagen, wo er Erfahrungen mit Neuronalen Netzen sammelte. In einer Reihe von industrienahen Projekten, an denen Partner aus dem Automobil- und Bankenbereich beteiligt waren.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung.- 1.1 Was ist ein neuronales Netz?.- 1.2 Eigenschaften neuronaler Netze.- 1.3 Zur Historie.- 1.4 Problemklassen.- 1.5 Das Forschungsgebiet neuronale Netze.- 1.6 Buchüberblick.- 1.7 Einige ausgewählte Lehrbücher.- 1.8 Fragen zu Kapitel 1.- 2 Mustererkennung.- 2.1 Einführung.- 2.2 Entscheidungsgrenzen.- 2.3 Klassifikationstechniken.- 2.4 Fragen zu Kapitel 2.- 3 Biologische Grundlagen.- 3.1 Die Nervenzelle.- 3.2 Erregung von Nerven.- 3.3 Synaptische Übertragung.- 3.4 Physiologie kleiner Nervenverbände.- 3.5 Zusammenfassung.- 3.6 Fragen zu Kapitel 3.- 4 Grundlagen neuronaler Netze.- 4.1 Die "building blocks".- 4.2 Das Neuron.- 4.3 Der Netzwerkgraph.- 4.4 Die Lernregel.- 4.5 Datenräume.- 4.6 Zusammenfassung.- 4.7 Fragen zu Kapitel 4.- 5 Das Perzeptron.- 5.1 Einführung.- 5.2 Das Perzeptron-Lernverfahren.- 5.3 Lineare Separierbarkeit.- 5.4 Zusammenfassung.- 5.5 Fragen zu Kapitel 5.- 6 Überwachtes Lernen.- 6.1 Einführung.- 6.2 Backpropagation.- 6.3 Erweiterungen zu Backpropagation.- 6.4 Quickprop.- 6.5 Resilient Propagation.- 6.6 Verfahren zur Minimierung von Netzen.- 6.7 Zusammenfassung.- 6.8 Fragen zu Kapitel 6.- 7 Kohonen-Netze.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Kohonens Modell.- 7.3 Betrachtungen zur Konvergenz.- 7.4 Zusammenfassung.- 7.5 Fragen zu Kapitel 7.- 8 ART-Netze.- 8.1 ART-1-Netze.- 8.2 Weitere ART-Netze.- 8.3 Zusammenfassung.- 8.4 Fragen zu Kapitel 8.- 9 Hopfield-Netze.- 9.1 Einführung.- 9.2 Das Hopfield-Modell.- 9.3 Lernen und Abrufen von Informationen.- 9.4 Ergänzendes zu Hopfield-Netzen.- 9.5 Zusammenfassung.- 9.6 Fragen zu Kapitel 9.- 10 Die Boltzmann-Maschine.- 10.1 Einführung.- 10.2 Die stochastische Erweiterung.- 10.3 Das Lernverfahren.- 10.4 Zusammenfassung.- 10.5 Fragen zu Kapitel 10.- 11 Cascade-Correlation-Netze.- 11.1 Einführung.-11.2 Das Verfahren.- 11.3 Zusammenfassung.- 11.4 Fragen zu Kapitel 11.- 12 Counterpropagation.- 12.1 Einführung.- 12.2 Aufbau eines Counterpropagation-Netzes.- 12.3 Die Kohonen-Schicht.- 12.4 Die Grossberg-Schicht.- 12.5 Zusammenfassung.- 12.6 Fragen zu Kapitel 12.- 13 Probabilistische Neuronale Netze.- 13.1 Einführung.- 13.2 Bayes' sche Klassifikatoren.- 13.3 Die Architektur von PNN.- 13.4 Zusammenfassung.- 13.5 Fragen zu Kapitel 13.- 14 Radiale Basisfunktionsnetze.- 14.1 Einführung.- 14.2 Aufbau eines RBF-Netzes.- 14.3 Training von RBF-Netzen.- 14.4 Zusammenfassung.- 14.5 Fragen zu Kapitel 14.- 15 Neuronale Netze und Fuzzy-Logik.- 15.1 Einführung.- 15.2 Grundlagen der Fuzzy-Logik.- 15.3 Neuro-Fuzzy-Systeme.- 15.4 Zusammenfassung.- 15.5 Fragen zu Kapitel 15.- 16 Neuronale Netze und genetische Algorithmen.- 16.1 Grundlagen evolutionärer Prozesse.- 16.2 Genetische Algorithmen.- 16.3 Neuro-genetische Verfahren.- 16.4 Zusammenfassung.- 16.5 Fragen zur Kapitel 16.- 17 Entwicklung neuronaler Systeme.- 17.1 Ein Phasenmodell für neuronale Systeme.- 17.2 Datenmodellierung.- 17.3 Erstellen des Klassifikators.- 17.4 Performanz von Klassifikatoren.- 17.5 Testen des Klassifikators.- 17.6 Optimieren von Klassifikatoren.- 17.6 Zusammenfassung.- 17.7 Fragen zu Kapitel 17.- 18 Anwendungsbeispiele.- 18.1 Finanzwirtschaft.- 18.2 Computerunterstütze Fertigung.- 18.3 Qualitätssicherung.- 18.4 Produktionsplanung.- 19 Literaturverzeichnis.- 20 Index.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95
Sascha Kersken
IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
39,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95