Andreas Weber, Wolfgang Küchlin

Einführung in die Informatik

Objektorientiert mit Java. 3., überarb. Auflage 2005. 23,5 cm / 15,5 cm / 2,7 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 492 Seiten
EAN 9783540209584
Veröffentlicht Oktober 2004
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Einführung in die Informatik konzentriert sich insbesondere auf die moderne objektorientierte Softwaretechnik. Die zentralen Konzepte von objektorientierten Programmiersprachen, nämlich Algorithmen und Datenstrukturen, werden dabei nicht nur abstrakt beschrieben und theoretisch begründet, sondern auch mittels UML und Java 2 konkret umgesetzt und intensiv eingeübt.
Am Ende kennt der Leser neben dem klassischen auch den modernen objektorientierten Stoff der Informatik auf dem Niveau des ersten Studienjahres und beherrscht mit Java zudem eine Programmiersprache, die in der breiten Praxis von Wissenschaft und Wirtschaft vielfältige Anwendungen findet.
Die Darstellung wird durch ergänzende Kapitel zu wesentlichen mathematischen Grundlagen und zur Hardware- und Software-Architektur von Computersystemen abgerundet. Ferner ist unter der URL www-sr.informatik.uni-tuebingen.de/InfoBuch eine Web-Seite zu diesem Buch eingerichtet worden.

Portrait

Wolfgang Küchlin studierte Informatik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Karlsruhe und an der University of Edinburgh. Diplom 1983 in Karlsruhe. Assistententätigkeit an der ETH Zürich, dort 1986 Promotion zum Dr.sc.techn. in Informatik. 1986-87 Visiting Assistant Professor am Department for Computer and Information Sciences der University of Delaware (USA), 1987-1991 Assistant Professor am Department for Computer and Information Science der Ohio State University. Seit 1992 Professor für Symbolisches Rechnen an der Universität Tübingen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Objekt- und Internettechnologien an der Universität Tübingen. - Andreas Weber studierte Mathematik an der Universität Tübingen und an der University of Colorado, Boulder. Diplom 1990 in Tübingen. 1993 Promotion in Informatik an der Universität Tübingen. 1990-95 und 1997-99 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Informatik der Universität Tübingen. In den Jahren 1995-97 Postdoktoranden-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Cornell University, Ithaca, NY, USA. Seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Graphische

Inhaltsverzeichnis

Einführung und Überblick.- Grundkonzepte von Hardware und Software.- Aufbau und Funktionsweise eines Computers.- Abstrakte Algorithmen und Sprachkonzepte.- Konzepte benutzerdefinierter Datenstrukturen.- Objektorientierte Software-Konzepte und UML.- Sprachkonzepte und ihre Verwirklichung in Java.- Elementare Konzepte von Programmiersprachen.- Klassen und höhere Datentypen.- Höhere objektorientierte Konzepte.- Das "Abstract Window Toolkit" (AWT).- Algorithmen und weiterführende Datenstrukturen.- Theorie der Algorithmenkonstruktion.- Such-Algorithmen.- Sortier-Algorithmen.- Bäume.- Hashing.- Theoretische Grundlagen.- Mathematische Grundlagen.- Einführung in die Logik.- Korrektheit von Unterprogrammen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Sofort lieferbar
19,90
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Sofort lieferbar
33,75
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50