Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Umweltbelastungen, Computerarbeit oder Klimaanlagen sind einige der Hauptursachen für die große Zunahme des trockenen Auges. In den letzten Jahren sind dazu zahlreiche Medikamente auf den Markt gekommen, die in diesem Ratgeber vorgestellt und bewertet werden. Zudem gibt es Tipps, wie man einem trockenen Auge vorbeugen kann bzw. welche Erstmaßnahmen man im Fall des Falles leicht selbst durchführen kann. Patienten erhalten somit einen umfassenden Ratgeber zu einer neuen "Volkskrankheit".
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Wedrich ist Vorstand der Augenklinik an der Medizinischen Universität Graz und leitet dort auch die Ambulanz für Trockene Augen und Akupunktur.
Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Otto Schmut forscht als Biochemiker an der Augenklinik der Medizinischen Universität Graz und ist Träger des Sicca-Forschungspreises des Berufsverbandes Deutscher Augenärzte.
Dr. med. Dieter F. Rabensteiner ist Stationsarzt an der Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.