Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wissenschaft und Praxis diskutieren derzeit intensiv neue Gestaltungskonzepte für Unternehmungen, wobei auch kooperative Arbeitsformen erörtert werden. Für diese liegen mit Groupware neue Softwareinstrumente zur Unterstützung vor. Eine rein technische Betrachtung computergestützter Kooperation greift jedoch zu kurz. Dies gilt unabhängig davon, ob eine punktuelle Einführung erfolgen oder Kooperation in Kooperationseinheiten ein durchgängiges Prinzip der Leistungserstellung darstellen soll. Die Arbeit entwirft deshalb einen Bezugsrahmen der mehrdimensionalen Gestaltung computergestützter Kooperation und zeigt Gestaltungsvarianten unter Verwendung eines Systems von Aktions- und Restriktionsparametern bezogen auf die Elementarten Aufgabe, Struktur, Technik und Personal auf.
Die Autorin: Ane-Kristin Reif-Mosel, wurde 1967 geboren. Sie studierte Wirtschaftswissenschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Wirtschaftsinformatik an der Universität Bochum und war danach als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft derselben Universität tätig. 1999 promovierte sie in Bochum. Seit Anfang des Jahres 1999 arbeitet sie als Beraterin bei Arthur D. Little International, Inc. in Düsseldorf.
Aus dem Inhalt: Kooperation im Büro - Groupware - Bezugsrahmen der Gestaltung computergestützter Kooperation - Systemorientierte Gestaltung computergestützter Kooperation - Aufgaben als Restriktionsparameter der Gestaltung - Strukturelle, technische und personelle Gestaltung und computergestützte Kooperation.