Anja Eder

Mein Artenretter Garten

Mit den richtigen Pflanzen & Strukturen die Insektenvielfalt fördern.
gebunden , 336 Seiten
ISBN 3943969290
EAN 9783943969290
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Tipp 4
Übersetzer Fotos von Anja Eder
60,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Anja Eder zeigt mit großem Enthusiasmus einen Insekten-Mikrokosmos. Verschiedenste Schmetterlinge, Wildbienen, Schwebfliegen, Fliegen, Mücken, Wespen, Ameisen, Pflanzenläuse, Zikaden, Wanzen, Käfer, Ohrwürmer und Heuschrecken konnte sie in ihrem 180 qm großen Garten nachweisen. Sie nutzt ihre gestalterische und fotografische Virtuosität, um uns auf die Reise in wissenswerte Details mitzunehmen. Diese Liebe zum Detail findet sich auch in den Texten wieder. Ein Ergebnis intensiver Recherche unter Einbeziehung fachlicher Beratung und Kompetenz. Über 300 Insektenarten werden in Einzelporträts beschrieben. Sie erfahren, von welchen Pflanzen ihr Leben abhängt, was sie fressen oder von wem sie gefressen werden, wie und wo sie ihren Nachwuchs unterbringen, wann sie unterwegs sind und warum sie so wichtig für uns alle sind. 260 Pflanzenarten ihres Gartens werden übersichtlich vorgestellt und detailliert beschrieben.
Etwa 90 % der pflanzenfressenden Insekten in Deutschland sind auf heimische Pflanzen angewiesen. Ohne heimische Pflanzen ist eine Fortpflanzung dieser Insekten unmöglich.

Portrait

Anja Eder ist selbständige Grafik-Designerin. Mit ihrem Partner Michael Römer führt sie unter dem Namen picnic-design ein Büro für Visuelle Kommunikation. 2010 erhielten A. Eder und M. Römer für ihren Entwurf der Leuchtenserie "Moonjelly" den reddot design award.
"Einige fragen sich vielleicht, wie eine Designerin dazu kommt, ein Buch über Wildbienen zu realisieren. Welche Triebfeder führt dazu, ein solches Projekt über dreieinhalb Jahre fast im Alleingang zu stemmen?
Es ist die Empathie für Tiere. Die genaue Beobachtung der Insektenwelt ließ Anja Eder erkennen, dass etwas nicht stimmt. Die offensichtlich mit Pestiziden behandelte Blühpflanze im eigenen Garten brachte den Stein ins Rollen. Hier wurde die unmittelbare Wirkung der Nervengifte deutlich. Die weitreichende Bedrohung eines, bis dahin kaum bemerkten Kosmos, ließ sie nicht mehr ruhen..."
Michael Römer
Dirk Peters
1962-2017, schrieb und produzierte Radio-Features, Hörspiele und Ton-Collagen. Er führte ein Hörspiellabel und das Record-Label "free elephant", bevor er 2007 an ALS erkrankte. Mit der Erkrankung gründete er den Verein "Initiative Therapieforschung ALS e.V." und machte Lobbyarbeit für mehr Forschung. Trotz seiner zunehmenden Behinderung blieb er journalistisch tätig. Er schrieb im letzten Jahr noch mithilfe einer Augensteuerung Texte.

Hersteller
Tipp 4
Von-Wrangell-Straße 2

DE - 53359 Rheinbach

E-Mail: tipp4@tipp4.de

Das könnte Sie auch interessieren

Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Margot Spohn
Was blüht denn da - Das Original
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Merlin Sheldrake
Verwobenes Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Karen Meyer-Rebentisch
Kosmos Gartenjahr 2026
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Christopher Lloyd
Der wohltemperierte Garten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Wolf-Dieter Storl
Bekannte und vergessene Gemüse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Mark Spörrle
Der Maulwurf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Marie-Luise Kreuter
Der Biogarten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
David Attenborough
Ozeane
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00