Anna Bach

Das Scheitern einer bürgerlichen Erziehung in Lessings "Emilia Galotti"

Falsche Tugendideale als Ursprung des Scheiterns. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3656498202
EAN 9783656498209
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Universität des Saarlandes (Germanistik), Veranstaltung: Das deutsche Trauerspiel im 17. und 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich herausfinden, welche Tugenden zur Zeit der Aufklärung wichtig und welche Erziehungsansichten vorherrschend waren.
Weiterhin möchte ich mich dem Werk selbst zuwenden und den Schwerpunkt meiner
Analyse auf die Figurenanalyse Odoardos legen. Weiterhin gehe ich auf Odoardo und
seine grundsätzlichen Charaktereigenschaften ein, um deren Auswirkung auf die
Erziehung seiner Tochter Emilia zu untersuchen. Auf diese Weise möchte ich
analysieren und anhand von Textbeispielen belegen, ob und inwiefern das
Erziehungskonzept Odoardos für die Katastrophe am Ende des Dramas, nämlich den
Selbstmord Emilias, verantwortlich ist.
Ein ebenfalls wichtiger thematischer Aspekt im Drama ist die höfische Welt und die
Auswirkungen derer Macht auf das Bürgertum. Auch diese höfische Welt, vertreten
durch den Prinzen Hettore, hat Einfluss auf das Geschehen im Drama und trägt
letztendlich zum Verlauf der Handlung und zur Katastrophe bei. Deshalb möchte ich im
Anschluss an die Analyse Odoardos und seinen blinden Tugendrigorismus auch noch
kurz erwähnen, inwiefern die höfische Welt an der Katastrophe beteiligt ist und zum
Tod Emilias beiträgt.
In einem Fazit möchte ich zum Schluss die hier meiner Meinung nach von Lessing
geübte Kritik an einem falsch verstandenen Idealismus der Ideen der Aufklärung
zusammenfassen.
Ich beschäftige mich mit diesem Thema, da hierbei die Charaktere und Denkweisen der
betrachteten Personen durchleuchtet werden. Durch ein immer stärker werdendes
Interesse an der affektiven Disposition des Menschen (näheres siehe Kapitel 2.1) lässt
Lessing seine Figuren in "Emilia Galotti" als individuell problematische Charaktere
konstruieren.
Das Bürgertum im 18. Jahrhundert befand sich sehr im Umbruch. Die Figur Odoardos
zeigt einerseits bereits Ansätze eines neuen, rationalen Denkens - allerdings verfällt er
letztendlich auch wieder in sein voraufklärerisches Denken und Handeln. Seine
Gedanken und sein daraus resultierendes Handeln sind Auslöser für das Scheitern seiner
Tochter Emilia. Diese Tatsache werde ich im Folgenden erläutern und analysieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elke Heidenreich
Altern
epub eBook
Download
15,99