Anna Stenpaß

Pendelmobilität und partnerschaftliche Arbeitsteilung

Eine Studie über Geschlechterungleichheiten in heterosexuellen Paarbeziehungen. Bibliographie. Book.
kartoniert , 298 Seiten
ISBN 3658317450
EAN 9783658317454
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Anna Stenpaß verbindet in dieser Studie quantitative und qualitative Daten, um ein umfassendes Bild von einem bisher wenig erforschten Untersuchungsfeld zu erhalten. Anhand eines Mixed-Methods Ansatzes untersucht sie den Einfluss beruflicher Pendelmobilität auf die innerpartnerschaftliche Verteilung der Hausarbeit und Kinderbetreuung. Sie verdeutlicht, dass eine ungleiche Verteilung dieser Arbeiten auch im Zusammenhang mit der Pendelmobilität besteht. Insbesondere weibliche Pendler tragen oftmals weiterhin die Hauptverantwortung für die Hausarbeit und Kinderbetreuung, auch wenn sie neben der Erwerbstätigkeit berufsbedingt pendeln - und stehen damit einer Dreifachbelastung gegenüber. Wohlgleich verdeutlichen die Analysen, dass sich auch Möglichkeiten 'harmonischer' Arrangements etablieren lassen. Wie die Pendler*innen mit den unbezahlten Arbeiten umgehen und welche Arrangements sie im Umgang mit diesen herstellen, hängt von einem Zusammenspiel handlungstheoretischer Aspekte, normativerEinstellungen sowie der subjektiven Wahrnehmung der Pendelmobilität und deren Nutzen und Kosten ab.

Portrait

Die AutorinAnna Stenpaß ist bis Juli 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg an der Professur für Soziologie, insb. Ökologisierung und quantitative Methoden der Sozialforschung gewesen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die innerpartnerschaftliche Arbeitsteilung sowie die Auswirkungen beruflicher Pendelmobilität auf die Partnerschaft und das Familienleben.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com