Annette Kerckhoff>, Sabine Salome Fesel>

Grundlagen der Wissenschaft verstehen

Ein Einstieg für Gesundheitsberufe. Etwa 150 S. 20 Abbildungen.
kartoniert
ISBN 3662715058
EAN 9783662715055
Veröffentlicht 21. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
29,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Fachbuch bietet Auszubildenden, Studierenden der Gesundheitsberufe und Praktiker*innen eine anschauliche Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten. Die leicht verständliche Schreibweise und die vielen Praxisbeispiele erleichtern das Erlernen der Grundlagen und fördern deren Anwendung. Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die Wissenschaft und begleitet Sie zuverlässig durch Ihre Ausbildung oder das Studium. Es dient als verlässliches Nachschlagewerk und unterstützt Sie beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.
Aus dem Inhalt
-
Was ist Wissenschaft?
-
Was sind Gütekriterien und wie interpretiere ich diese?
-
Welche Arten von Forschung gibt es?
-
Wie verstehe und lese ich Studien und Leitlinien?
-
Von der Idee zur wissenschaftlichen Ausarbeitung
-
Wie forscht man? Eine Entscheidungshilfe.
Die Autorinnen
Prof. Dr. Annette Kerckhoff ist Professorin für Medizinpädagogik mit M.Sc. Gesundheitswissenschaften, B.Sc. Naturheilkunde, Heilpraktikerschein, Erzieherausbildung wie auch langjährige Erfahrung in Patientenaufklärung, Medizinjournalismus und Lehre. Sie ist Modulverantwortliche für das Modul „Grundlagen der Wissenschaft und evidenzbasierten Praxis“. Als Dekanin für die Fakultät Gesundheit der DHGS war sie für die Konzeption des M.A. Medizinpädagogik und mit für die Re-Akkreditierung des B.Sc. Physician Assistance zuständig.
Prof. Dr. Sabine Salome Fesel ist Professorin für Psychologie der Gesundheitsberufe. Als Psychologin mit Schwerpunkt pädagogische Psychologie ist sie Studiengangsleiterin des B.A. Medizinpädagogik, Modulverantwortliche für die Module „Erwachsenenbildung“, „Fachdiaktik“ und „Gesundheitspsychologie“ wie auch den Bereich „Forschungs- und Abschlussarbeiten“ der DHGS und verantwortlich für die Re-Akkreditierung des B.A. Medizinpädagogik, zusätzlich ist sie Mitglied im Prüfungsausschuss der Hochschule.

Portrait

Prof. Dr. Annette Kerckhoff, ist Professorin für Medizinpädagogik, hat den Heilpraktikerschein, B.Sc. Naturheilkunde, M.Sc. Gesundheitswissenschaften sowie langjährige Erfahrung in der Patientenaufklärung und Lehrerfahrung. Sie ist Modulverantwortliche für das Modul „Grundlagen der Wissenschaft und evidenzbasierten Praxis“. Als Dekanin für die Fakultät Gesundheit der DHGS ist sie für die Konzeption M.A. Medizinpädagogik, der Mitarbeit der Re-Akkreditierung B.Sc. Physician Assistance und Neu-Akkreditierung B.Sc. Pflege zuständig und außerdem an der Entwicklung für die Zertifikate für OTA/ATA, Medizintechnik, Pflege, Rettung beteiligt.
Prof. Dr. Sabine Salome Fesel, ist Professorin für Psychologie der Gesundheitsberufe. Als Psychologin mit Schwerpunkt pädagogische Psychologie ist sie Studiengangsleiterin des B.A. Medizinpädagogik und verantwortlich für den Bereich „Forschungs- und Abschlussarbeiten“ der DHGS, zusätzlich ist sie Mitglied im Prüfungsausschuss der Hochschule.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
12,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50