Annette von Droste-Hülshoff

Die Judenbuche

Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3847829823
EAN 9783847829829
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Sonstige
1,80
epub eBook
0,49
MP3
15,00
MP3
3,99
3,30 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche. Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen
Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Entstanden: Zwischen 1837 und 1841/42. .
Erstdruck: In: Morgenblatt für gebildete Leser (Stuttgart), 22.4.-10.5.1842.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Theodor Borken.
Berlin 2019.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Nach dem Text der Originaldrucke und der Handschriften. Herausgegeben von Günther Weydt und Winfried Woesler, Band 1-2, München: Winkler, 1973.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Georg Dillis, Buche am Kochelsee, 1820.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Über die Autorin:
1797 wird Anna Elisabeth Franzisca Adolphina Wilhelmina Ludovica Freiin von Droste zu Hülshoff auf der Wasserburg bei Münster, deren Namen sie trägt, in die Enge des altwestfälischen, katholischen Adels geboren. Sie kränkelt zeit ihres Lebens, scheut die Öffentlichkeit und bleibt ihrer Familie eng verbunden. Gefangen in gesellschaftlicher und konfessioneller Verpflichtung, entwickelt die Droste anhand zarter Naturwahrnehmung und poetischer, regionaler Darstellung liberale Gedanken in einer Zeit, in der dies nicht nur Frauen durchaus übel genommen wurde. Sie ist sich ihrer literarischen Begabung bewußt, plant große Arbeiten, die jedoch nur Fragmente sind, als sie 1848 in Meersburg am Bodensee einem Lungenleiden erliegt. Ihre Lyrik und die wenigen vollendeten Prosawerke machen sie dennoch zu einer der großen deutschen Dichterinnen.

Hersteller
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin

DE -

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,99
Chimamanda Ngozi Adichie
Dream Count
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Canberk Köktürk
FASCHOLAND
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Arthur Conan Doyle
Eine Studie in Scharlachrot
MP3 (Hörbuch Download)
Download
0,49
Marc-Uwe Kling
QualityLand 2.0 (QualityLand 2)
MP3 (Hörbuch Download)
Download
10,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95

 

Folge 95: Das perfekte Verbrechen
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,99
Susanne Mierau
Emotional Load
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,95
Gil Ribeiro
Lautlose Feinde - Lost in Fuseta. Ein Portu...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95