Anonymous

Mitarbeiterzufriedenheit als zentrales Element der Mitarbeiterbindung. Entwicklung von Handlungsstrategien

1. Auflage.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3346278662
EAN 9783346278661
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,0, Hotelfachschule Heidelberg - Fritz-Gabler-Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob und wie die Zufriedenheit von Mitarbeitern deren Bindung an den Arbeitgeber beeinflusst und welche Möglichkeit das Unternehmen hat, die Zufriedenheit seiner Angestellten zu messen und zu steigern. Dazu wird zunächst die Relevanz des Themas erörtert. Anschließend werden die Termini Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit genauer betrachtet. Eine Umfrage, die den Zusammenhang der beiden Begriffe beleuchtet, steht im Fokus des dritten Kapitels. Auf Basis der Ergebnisse wurde ein Workshop zum Thema 'innerbetriebliche Kommunikation' entwickelt, welcher abschließend präsentiert wird.
Der Fachkräftemangel - ein Begriff, der seit geraumer Zeit in aller Munde ist und für knapp 60 Prozent der Unternehmen deutschlandweit das aktuell größte Betriebsrisiko darstellt. Es stellt sich berechtigterweise die Frage, wie Arbeitgeber die Loyalität ihrer Angestellten steigern und somit die Fluktuation verringern können. Hierbei wird sehr oft von Mitarbeiterbindung gesprochen. Es ergibt sich die Fragestellung, welche Faktoren auf die Bindung von Arbeitnehmern Einfluss nehmen. In dieser Arbeit geht es diesbezüglich um die Mitarbeiterzufriedenheit.
Neben der wachsenden Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen, da deren Anzahl stetig sinkt, sieht sich das Gastgewerbe zusätzlich mit einer hohen Fluktuationsrate konfrontiert. So belegte es 2017 mit 66,4 % Platz 3 im Branchenranking. Es scheint also nicht nur notwendig zu sein, neue Mitarbeiter zu finden und einzustellen, sondern vielmehr auch, dafür zu sorgen, dass eingestellte Mitarbeiter im Unternehmen bleiben. Nach Walzer sorgt eine Firmenpolitik, welche sich mehr darauf konzentriert, Stellen neu zu besetzten als darauf, die vorhandenen Mitarbeiter zu fördern und zu halten, für vermeidbare hohe Kosten. Er spricht von sechs Monats- bis zu drei Jahresgehältern. Daraus ergibt sich die Wichtigkeit der Thematik auch aus wirtschaftlicher Sicht.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,99
Christoph Maria Michalski
Streiten mit System
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,95
Carmen Mayer
Mami goes Millionär
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Marc Friedrich
Die größte Revolution aller Zeiten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Saifedean Ammous
Der Bitcoin-Standard
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Mounir Zitouni
Teams erfolgreich führen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,95