Anonymous

Schulterproblematik im Volleyball. Verbreitung und mögliche Prävention durch funktionelles Training

1. Auflage.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3668901465
EAN 9783668901469
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Thema Schulterproblematiken im Volleyball auseinander und behandelt dabei auch das Thema Schmerzprävention. Schmerzen sowie akute und chronische Verletzungen sind für viele Sportler ein unvermeidliches Erlebnis in ihrer Laufbahn. Kaum einer kann sich als unbetroffen bezeichnen. Immer wieder haben Spieler und Mannschaftsverantwortliche mit verletzungsbedingten Ausfällen vor oder während der Saison zu kämpfen. Derartige Ausfälle erschweren die Planung der Saisonvorbereitung und der eigentlichen Spielsaison erheblich.
Diese Problematik beeinflusst häufig die Spielergebnisse. Das wäre vermeidbar, wenn man die häufigsten Ursachen der Sportschäden erkennen und ihnen präventiv entgegenwirken könnte. Gerade, was Probleme im Schulterbereich angeht, sind Überkopfsportarten wie Volleyball, ein hoher Risikofaktor. Es stellt sich die Frage, wie häufig die Problematik bei Volleyballspielern auftritt und ob es Möglichkeiten gibt, ihre Entstehung zu verhindern.
Beginnend mit der Vorstellung der Anatomie und der typischen Krankheitsbilder der Schulter, sowie einer kurzen Einführung in die Themen Volleyball und funktionelles Training, werden die wichtigsten Grundlagen für das Verständnis geschaffen. Nachfolgend werden die Konzeption und die Ergebnisse einer Studie unter Volleyballern dargelegt und diskutiert.
Die Ergebnisse geben Aufschluss über genaue Verteilung der Schmerzen in Abhängigkeit von verschiedenen, später ersichtlichen Parametern. Aufgrund dieser Erkenntnisse werden abschließend Übungen für die schultergelenkumgebende Muskulatur vorgestellt, die die Schulter stabilisieren und auf die volleyballspezifische Belastung vorbereiten.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90
Maik Becker
Mindfulness für Läufer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
22,00
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
23,00
Marvin Vroomen
Das Spiel mit der Energie
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Kai Nagel
Zwischen Gin & Gedränge
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
21,90
Stacy T. Sims
Peak - Performance für Frauen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,80
Herbert Steffny
Das große Laufbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00