Anonymous

Sicherheit und Staatlichkeit. Essay zu "Security - A New Framework for Analysis" von Buzan, de Wilde und Wæver

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668556377
EAN 9783668556379
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 5.5, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Buzan, Waever und de Wilde geht es um eine "Rekonzeptualisierung" der Security Studies, die eine Teildisziplin der Internationalen Beziehungen bilden. Die Security Studies haben gemäss den Autoren aber nicht nur eine militärisch-politische Dimension, sondern weisen auch enge Bezüge zum Wirtschafts- oder Umweltbereich auf.
Die wissenschaftliche Debatte, die sich an der scheinbaren Gegensätzlichkeit zwischen "traditionalistischen" sowie reformistischen Positionen entzündete, nahm einerseits im Kalten Krieg mit dem eng ausgelegten Sicherheitsterminus des nuklear-militärischen Mächtegleichgewichts ihren Anfang. Dieser belässt nämlich die oben erwähnten Bereiche akademisch unterbeleuchtet.
Andererseits gewinnt seit den 1970er Jahren auch die "rationalistische" Interdependenztheorie Keohanes zusehends an Bedeutung, wonach eben Staaten nicht mehr ausschliesslich nach Macht streben und ihre militärischen Kapazitäten ausbauen. Vielmehr rücken jene Anliegen ins Zentrum, die die Staaten in einem anarchischen Umfeld deshalb zur "allseitig nützlichen Kooperation" in zahlreichen Themenfeldern drängen, weil diese zusehends zusammenhängen.
In einem ersten Schritt soll näher auf die Kernaussagen eingegangen werden, bevor in einem zweiten eine kurze Kritik mit Verweisen zu externen Ausschnitten erfolgt. Zuerst geht es jedoch darum, die Ausführungen der Autoren im Rahmen einer Kontextualisierung zu verordnen, wobei diese unter dem Abschnitt 2.5 um die Komponente der internationalen Ebene komplettiert werden soll.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99
Jake Tapper
Hybris
epub eBook
Download
17,99