Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wie managen führende Unternehmen ihre Geschäftsprozesse? Worin bestehen die Gemeinsamkeiten des Erfolges? Anhand vieler Praxisbeiträge zeigt dieses Buch, wie Best Practice-Unternehmen ihre Organisation und IT Systeme optimal aufeinander abstimmen und so ihre Kundenorientierung steigern, Flexibilität und Qualität verbessern und Kosten senken. Die AOK Berlin-Brandenburg, Bayer Healthcare, CosmosDirekt, Deutsche Bank, EnBW, E.ON, finanz informatik, Generali, Interpane und Lufthansa Miles & More beschreiben ihre BPM-Erfahrungen, "Lessons learned" und Erfolgsfaktoren. Ergänzend präsentiert der Herausgeber eine ausführliche Analyse identifizierter Erfolgsmuster, Umsetzungshinweisen und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen des BPM auf Grundlage der "BPM-Best-Practice-Studie". Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen des "BPM-Round-Trips" sowie zur Kombination von BPM und Six Sigma geben dem Praktiker weitere wichtige Anregungen zu aktuellen Entwicklungen.
Professor Dr. Ayelt Komus promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes. Er war Niederlassungsleiter der IDS Scheer AG und verfügt über langjährige Beratungserfahrung in den Bereichen Organisationsberatung, Geschäftsprozessmanagement und IT-Strategie. Er ist heute Unternehmensberater und Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Betriebswirtschaft der FH Koblenz. Weiterhin ist er wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums der Fachhochschule Koblenz und Ko-Sprecher des Kompetenzzentrums für Virtuelle Organisation und Engineering.
Teil A: Erkenntnisse aus der BPM-Best-Practice-Studie.- 1 BPM Best Practice - Erfolgsfaktoren der Prozessorientierung.- Teil B: BMP Best Practice in der Unternehmenspraxis.- 2 Über's Malen zum Managen.- 3 BPM-Methoden und -Tools als Basis für wirtschaftliche und compliancegerechte Abläufe im E.ON-Energie-Konzern.- 4 Erhöhte Produktivität durch automatisierte Prozesse und prozessbasierte Benutzerdokumentation in der INTERPANE Group.- 5 Kollaborative Prozessmodellierung - Schaffung einer gemeinsamen Prozessplattform für 6 AOKs.- 6 Von der ICS Compliance zum gelebten Mehrwert - Business Process Management bei Bayer HealthCare.- 7 Optimierte Prozesse im Rechenzentrum mit gelebtem Business Process Management.- 8 Miles & More - Prozessmanagement im weltweiten Kundenservice.- 9 Orinoco - Eine BPM-/SOA-Erfolgsgeschichte in der Deutschen Bank.- 10 AGIL: Nachhaltige Verbesserung des Geschäftserfolges durch ganzheitliches Geschäftsprozessmanagement.- Teil C: Impulse für Better Best Practices-. 11 Praxis und Potenziale der Kombination von Business Process Management und Six Sigma.- 12 BPM-Round-Trip: Wunsch oder Wirklichkeit?
E-Mail: ProductSafety@springernature.com