Bahar Dogan

Das Museum als außerschulischer Lernort. Chancen und Herausforderungen bei der Integration in den Schulunterricht

1. Auflage.
kartoniert , 84 Seiten
ISBN 3346697576
EAN 9783346697578
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Chancen die Integration des Museums als außerschulischer Lernort in den traditionellen Schulunterricht hat und setzt sich insbesondere mit den Herausforderungen dieser Thematik auseinander, um in einer Gegenüberstellung anschauliche Erkenntnisse zu erlangen und den Mehrwert des Museums für den Schulunterricht festzustellen.
Da außerschulische Lernorte offiziell einem Bildungsauftrag unterliegen, ist es zur Lösung der oben genannten Frage nötig, zu Beginn zu klären, ob Museen außerschulische Lernorte darstellen oder nicht. Das Ziel hierbei ist es, zu bestätigen, dass erstens die Museen außerschulische Lernorte darstellen. Zweitens, dass Museen im Kerncurriculum marginale Erwähnung finden und dadurch Lehrkräfte diesen Lernort nur selten besuchen. Und drittens, dass es mehr Chancen als Herausforderungen bei der Integration des Museums als außerschulischer Lernort in den Schulunterricht gibt.
Für die Arbeit wird die Methode des Expert:inneninterviews verwendet. Personen, die Expert:innen in diesem Bereich sind, werden diesbezüglich in einem semistrukturierten Interview befragt, um bei der Beantwortung der Forschungsfrage eine unterstützende Funktion einzunehmen. Bei dieser qualitativen Forschung werden die Aussagen der Expert:innen am Ende interpretativ ausgewertet und dem bisherigen Forschungsstand gegenübergestellt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de