Barbara Bleisch, Daniel Süss, Holger Baumann, Judith Burkart, Moritz Daum

Kindheit

Eine Beruhigung | Sachlich, unideologisch, objektiv - eine grundlegende Bestandsaufnahme.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 303695886X
EAN 9783036958866
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Kein + Aber
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
17,99
23,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Kindheit wird in unserer Gesellschaft kontrovers diskutiert: Kinder sollen frühestmöglich gefördert werden, um im Wettbewerb später bestehen
zu können. Wie unterschiedlich Kinder sind und wie viele ihrer Fähigkeiten angeboren, gerät dabei aus dem Blick. Kinder, die sich nicht reibungslos einfügen, werden schnell pathologisiert, und es scheint, als bestünde die Kindheit immer mehr aus Gefährdung, Krankheit und Störung.
Eltern fühlen sich unter Druck, perfekte Mütter und Väter von möglichst erfolgreichen Kindern zu sein. Dabei sind sie in vielen Bereichen gefordert: im Umgang mit digitalen Medien, bei Fragen nach optimaler Förderung oder danach, wie viel Freiheit und wie viel Kontrolle ein Kind braucht. Dieses Buch zeigt aktuelle Entwicklungen und deren Ursachen auf. Es möchte zu einem gelasseneren Umgang mit unseren Kindern beitragen - und zur Beruhigung eines Diskurses, der zwischen Romantisierung und Perfektionierung der Kindheit hin- und herpendelt.

Portrait

Der Herausgeber Oskar Jenni, geboren 1967, ist ein Schweizer Kinder- und Jugendarzt. 2005 übernahm er in der Nachfolge von Remo H. Largo die Leitung der Abteilung Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital Zürich. Seit 2020 ist er Professor für Entwicklungspädiatrie an der Universität Zürich.
Die weiteren 10 Autorinnen und Autoren des Buches gehören zum 2018 initiierten Thinktank der Zürcher Akademie. Für das Kind. Giedion Risch. Sie stammen aus den Fachbereichen Anthropologie, Entwicklungspsychologie und -pädiatrie, Erziehungswissenschaft, Ethik und Philosophie, Politologie, Psychologie, Kommunikationswissenschaft und Ökonomie.
Obere Reihe von links nach rechts:
Günther Fink, Roland Reichenbach, Moritz Daum, Oskar Jenni, Holger Baumann, Daniel Süss
Untere Reihe von links nach rechts:
Judith Burkart, Silja Häusermann, Dieter Rüttimann, Heidi Simoni, Barbara Bleisch

Hersteller
Kein + Aber
Gutenbergstraße 1

DE - 82205 Gilching

E-Mail: vertrieb@keinundaber.ch

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline von St. Ange
Alles ist schwer, bevor es leicht ist
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Lisa Jaspers
Radical Transformation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Anne Applebaum
Die Achse der Autokraten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
16,00