Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Lernen - Verstehen - Anwenden
Die Innere Medizin ist ein riesiges Fach, die Informationsfülle kann überwältigend sein. Was ist relevant für das Studium? Was muss ich wissen? Und warum? Wie hängt alles zusammen? Das Basislehrbuch Innere Medizin gibt Ihnen die Antworten: übersichtlich, verständlich, umfassend.
Klare Sprache und einleuchtende Erklärungen
Hintergrundinfos hervorgehoben
Pharma-Infos für den schnellen Überblick
Klinische Tipps
Prüfungsschwerpunkte am Kapitelanfang
Ihre optimale Vorbereitung auf Vorlesung und Klausur - und für das verantwortungsvolle Behandeln in Klinik und Praxis. So wird Wissen greifbar!
Ihr besonders Plus:
Videos der Herausgeber zu diesen Themen:
Was fasziniert mich an der kardiovaskulären Medizin?
Chronische Herzinsuffizienz: neue Therapiestrategien am Fallbeispiel
Typ-2-Diabetes: Konzert verschiedener Organe
LDL-Cholesterinsenkung: Key Messages einer jungen Assistentin und Wissenschaftlern
Digitale Tools: Wird es die klinische Medizin verändern?
Asthma bronchiale
COPD
Pneumonie
Tipps zum mündlichen Examen
Neu bzw. komplett überarbeitet in der 7. Auflage:
Ein neues Kapitel ''4 Prinzipien der Onkologie''
COVID-19
Chronisches Fatigue-System
Non-Compaction-Kardiomyopathie und Stress-Kardiomyopathie
Ausführungen zur Therapie der Carotis-interna-Stenose
Endoskopische Stadieneinteilung der erosiven Refluxösophagitis
Immuntherapie beim Ösophaguskarzinom und Magenkarzinom
Ätiologie und Pathogenese der Zöliakie sowie der Weizenallergie, Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie
Weizensensitivität
Metabolisches Syndrom
Prof. Dr. Jörg Braun
Seit Studentenzeiten Herausgeber des Klinikleitfadens Innere Medizin und des Klinikleitfadens Intensivmedizin sowie zahlreicher anderer Werke. Apl. Professor am UKSH Campus Lübeck, Titularprofessor der Semmelweiß Universität Budapest. Wissenschaftliche Leitung der Nordwestdeutschen Gesellschaft für ärztliche Fortbildung (2. Vorsitzender); hat 2015 die Stiftung Arztgesundheit gegründet und hält Vorträge zu diesem Thema (www.arztgesundheit.de). Jörg Braun ist Ärztlicher Direktor der Klinik Manhagen, Grosshansdorf; er ist verheiratet und hat 3 Kinder.
Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland
Leitet seit 2017 das klinische Studienzentrum der I. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. N. Marx) des Universitätsklinikums der RWTH Aachen. Er war Präsident der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (2017-2019). 2006-2015 war er Chefarzt der I. Medizinischen Klinik an der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg. Von 2001-2006 war er Lehrstuhlinhaber der Klinischen Biochemie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Direktor am Deutschen Diabetes-Zentrum. Zuvor hatte er eine C3-Professur für Endokrinologie und Diabetologie an der Universität zu Köln nach Stationen der Weiterbildung und Forschung an den Universitäten Köln, Hamburg und dem Joslin Diabetes Center der Harvard Medical School in Boston.