Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Basiswissen RadiologieÜbersichtlich und kompakt bietet Ihnen dieses Lehrbuch, in 2. Auflage, einen vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Radiologie. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern, inklusive der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Autorinnen, die anhand des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs (NKLM) sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.Das Konzept der Basiswissen-Reihe stellt für alle wichtigen Informationen kurz und bündig zusammen:Prüfungsteil - Für eine optimale Vorbereitung auf MC-Fragen und Fallstudien
Kernaussagen - Bringen das Wichtigste auf den Punkt
Fallbeispiele - Stellen einen anschaulichen Bezug zur Praxis her
Der InhaltGrundlagenteil: Die physikalischen Grundlagen und Anwendung aller Bildgebungsmethoden wie Röntgen, MRT, CT, Sonografie oder Angiografie.Weiterhin kommen Durchleuchtung, Mammografie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin nicht zu kurz.Praxisteil:Hier werden die wichtigsten Krankheitsbilder organbezogen mit den jeweils zugehörigen Bildgebungsmethoden besprochen.Prüfungsteil:Abschließend finden sich im Prüfungsteil MC-Fragen und -Antworten, Klinische Fälle, Lösungen und ein Stichwortverzeichnis.
Dr. med. Dipl.-Päd. Martina Kahl-Scholz ist derzeit als medizinische Copyeditorin, Lektorin und Dozentin tätig. Dr. med. Christel Vockelmann ist Chefärztin der Radiologischen Klinik, Christophorus-Kliniken GmbH, in Coesfeld, Dülmen und Nottuln.
Grundlagen: Physikalische Grundlagen.- Konventionelle Röntgendigagnostik.- Mammographie.- Durchleuchtung.- Angiographie, Rotationsangiographie/Angio-CT.- Computertomographie (CT).- Magnetresonanztomographie (MRT).- Sonographie.- Kontrastmittel.- Strahlentherapie.- Nuklearmedizin.- Notfälle und Extremsituationen.- Rechtsvorschriften.- Krankheitsbilder: Neurologie.- Kopf/Hals.- Gynäkologie.- Respiratorisches System.- Gastrointestinaltrakt.- Urogenital.- Muskuloskelettale Erkrankungen.- Kardiovaskuläre Erkrankungen.- Endokrinologisches System.-Lymphatisches System.- Pädiatrie.- Prüfungsteil: MC-Fragen und -Antworten.- Klinische Fälle.- Lösungen.- Stichwortverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com