Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Buch bietet in der nun zweiten und komplett überarbeiteten Auflage den ersten Teil der klassischen Maschinenelemente in 13 Kapiteln, wie sie an Universitäten und Fachhochschulen unter richtet werden. Wie die Mathematik und die Mechanik gehören die Maschinenelemente zum grundlegenden Rüstzeug des modernen Ingenieurs aller Fachdisziplinen. Im einleitenden Kapitel werden die Lastannahmen am Beispiel ausgeführter Maschinen und Anlagen behandelt. Es folgen umfassende Darstellungen zu den Grundlagen der Festigkeitsberechnung und zur anwendungsbezogenen Umsetzung in der FKM-Richtlinie. Neueste Erkenntnisse zur Berechnung und Auslegung von Wellen und Achsen unter besonderer Berücksichtigung antriebstechnischer Fragestellungen schließen sich an. Die Verbindungselemente und ihre Funktion, Wirkung und Gestaltung werden umfänglich und komplett vorgestellt.
Rund 500 Abbildungen (in der eBook-Version zweifarbig), darunter vollständige Baugruppen von Maschinen und Anlagen, sowie 310 Tabellen illustrieren und vertiefen den Stoff. Ein didaktisch ausgefeiltes Layout unterstützt das Lehren
und Lernen. Übungen und ausgearbeitete Lösungen sind auf der Webseite zum Buch erhältlich
BERTHOLD SCHLECHT ist Inhaber des Lehrstuhls für Maschinenelemente der TU Dresden; er lehrt und forscht auf den Gebieten der Maschinenelemente und der Antriebstechnik mit den Schwerpunkten Zahnrad- und Getriebetechnik sowie Dynamik von Antriebssträngen in stationären und mobilen Maschinen des Schwermaschinenbaus und der Verkehrstechnik.