Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Biographieforschung bietet ein Forum, in dem interdisziplinär und mit vielfältigen Methoden geforscht wird. Dabei erschließen sich oft neue Forschungsfelder, und es entstehen im Diskurs mit anderen Theorien, Methoden und Disziplinen neue Verknüpfungen und Perspektiven. Der Band versammelt AutorInnen aus der deutschen und internationalen Biographieforschung, die die Anschlussfähigkeit der Biographieforschung reflektieren.
Prof. Dr. phil. Bettina Völter ist Professorin für Theorie und Methoden Sozialer Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Prof. Dr. phil. Bettina Dausien ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung am Institut für Allgemeine Pädagogik und Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Universität Flensburg. Prof. Dr. phil. Helma Lutz ist Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main. Prof. Dr. rer. soc. Gabriele Rosenthal ist Professorin für Qualitative Methoden am Methodenzentrum Sozialwissenschaften der Universität Göttingen.
Mit Beiträgen von Monika Wohlrab-Sahr, Gerhard Jost, Jan Coetzee, Bettina Völter/Thomas Schäfer, Bettina Dausien/Helga Kelle, Gabriele Rosenthal, Michaela Köttig, Gerhard Riemann, Helma Lutz/Kathy Davis, Peter Alheit, Ingrid Miethe/Silke Roth, Brian Roberts