Brigitta K. Pfäffli

Lehren an Hochschulen

Eine Hochschuldidaktik für den Aufbau von Wissen und Kompetenzen. 2. Auflage. 20 schwarz-weiße Abbildungen. 21,6 cm / 15,1 cm / 2,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 358 Seiten
EAN 9783825243258
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen
24,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hochschulen befähigen Studierende, anspruchsvolle Aufgaben in Gesellschaft, Wirtschaft und Kunst begründet und verantwortungsvoll wahrzunehmen. Entsprechend sind die Dozierenden aufgefordert, hochschulgerechte und praxisorientierte Lernumgebungen für den Wissens- und Kompetenzaufbau zu gestalten.
Dieses Lehrbuch zielt auf die Etablierung einer zielorientierten, dialogischen und ideenreichen Lern- und Lehrkultur an Hochschulen. Die Autorin skizziert eine vermittlungs- und handlungsorientierte Didaktik für Hochschulen und reflektiert das Verhältnis von Wissen und Praxis. - Das Buch bietet Begründungen, Klärungen, Leitlinien, Ideen für eine lern- und leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur, ist aber vor allem eine praktische Anleitung mit Beispielen, um die Studierenden fundiert für aktuelle und künftige Aufgaben auszubilden.

Portrait

Brigitta K. Pfäffli baute die Fachstelle für Hochschuldadaktik an der Fachhochschule Zentralschweiz in Luzern auf und leitete diese lange. Heute ist sie selbstständig.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur 2. Auflage 11Aus dem Vorwort zur 1. Auflage 2005 12Einleitung 13I Kontexte1 Lern- und Lehrkonzepte 181.1 Individualität des Lernens und der Lernkonzepte 211.2 Merkmale des Lernens 211.3 Lerntheorien 242 Die Studierenden 282.1 Zur Motivation von Studierenden 312.2 Zum Lernverständnis von Studierenden 322.3 Media Generation? 332.4 Motivationsforderung für vertieftes Lernen 352.5 Motivationsforderung bei Misserfolg 373 Qualität der Hochschullehre 403.1 Funktionen von Qualitätsstandards 433.2 Konkrete Qualitätsstandards der Hochschullehre 434 Leistungsauftrag der Hochschulen 484.1 Chancen des mehrfachen Leistungsauftrages 514.2 Austausch zwischen den Leistungsbereichen und der Praxis 525 Erwartungen der Berufswelt 54II Leitlinien6 Orientierung an Praxis und Kompetenzen 606.1 Zum Verständnis von Praxis 626.2 Vier Handlungsqualitäten 646.3 Stellenwert von Kompetenzen für die praxisbezogene Lehre 656.4 Exkurs 1: Praxis ist interdisziplinar 696.5 Exkurs 2: Praxis ist international 726 Lehren an Hochschulen7 Orientierung an Wissen 767.1 Zum Verständnis von Wissen 787.2 Wissensarten 787.3 Stufen verfugbaren und kommunizierbaren Wissens 797.4 Zum Verhältnis zwischen Wissen und Handeln (Praxis) 817.5 Grunde für die mangelnde Anwendung von gelerntem Wissen 828 Orientierung an Zielen 848.1 Funktion von Zielen 868.2 Zur Begründung und Entwicklung der Ziele 898.3 Zielebenen 898.4 Komponenten eines Feinzieles 918.5 Zielstufen 918.5.1 Zielstufen für den Aufbau von Wissen 928.5.2 Zielstufen für den Aufbau von Handlungskompetenzen 958.6 Exkurs: Der Europaische Qualifikationsrahmen fur lebenslanges Lernen 979 Geteilte Verantwortung 1009.1 Bedeutung aktiver, eigenverantwortlicher und selbstgesteuerter Lernprozesse 1029.2 Zum lernförderlichen Maß an aktivem, selbstgesteuertem und eigenverantwortlichem Lernen 1039.3 Aufgaben von Dozierenden 104III Entwicklung und Planung von LehrveranstaltungenÜberblick über die Planungsschritte10 Konzeption von Studiengängen 11010.1 Elemente und Einflussfaktoren 11210.2 Merkmale der Trägerorganisation 11310.3 Praxisbedarf 11510.4 Wissen über Lehren und Lernen 11710.5 Trends und externe Vorgaben 11811 Konzeption von Modulen und Kursen 12011.1 Elemente, Bezugspunkte und Leitfragen 12211.2 Weniger ist mehr: Grobe Wahl des Wissens 12311.3 Präsenz- und Selbststudium 12411.4 Modulbeschreibung 12811.5 Modultypen 12911.6 Arbeitsschritte der Modulplanung 13311.7 Lerndrehbuch 13512 Planung von Lernprozessen 13612.1 Unplanbares Planen 13812.2 Elemente und Einflussfaktoren 13912.3 Didaktische Prinzipien und didaktische Handlungen 14012.4 Orientierung an den Studierenden 14212.5 Weniger ist mehr: Definitive Wahl des Wissens 14312.6 Prozessplaner 144IV Gestaltung von Lernprozessen13 Beziehungen und Lernklima 14813.1 Gute Dozierende 15013.2 Lernfordernde Beziehungen zu einzelnen Studierenden 15113.3 Klima in Lerngruppen 15413.4 Lernfordernde Prozesse in Gruppenarbeiten 15614 Konstruktion von Wissen 16014.1 Gründe für eine wissensorientierte Didaktik 16214.2 Wissensorientierte Lernprozesse als Denkprozesse 16214.3 Grundsatze einer wissensorientierten Hochschuldidaktik 16414.4 Zusammenhang zwischen Wissensziel, Methode Lernaktivitat und Lernnachweis 16514.5 Verlauf einer Lerneinheit für die Konstruktion von Wissen 16714.5.1 Aufbau der Lernbereitschaft / Phase I 16714.5.2 Verstehen des Wissens (Phase II) 16914.5.3 Vorläufiger Abschluss des Lernprozesses 17214.6 Methoden für die Konstruktion von Wissen 17414.6.1 Methoden für Präsenzstudium 17414.6.2 Methoden für Präsenzstudium kombiniert mit Selbststudium 18614.6.3 Methoden für begleitetes Selbststudium 19715 Entwicklung von Handlungskompetenzen 20215.1 Grunde für eine handlungsorientierte Didaktik 20415.2 Praxisorientierte Lernprozesse als vollständige Handlungsprozesse 20515.3 Vom Wissen zur wissensbasierten Handlungskompetenz 20715.4 Grunde für mangelnde Anwendung von Wissen 20915.5 Didaktische Prinzipien einer handlungsorientierten Hochschuldidaktik 21015.6 Szenarien für handlungsorientiertes Lernen 21215.6.1 Lernszenarien für Präsenz- und begleitetes Selbststudium 21315.6.2 Lernszenarien für begleitetes Selbststudium 2378 Lehren an Hochschulen16 Visualisierung 23816.1 Funktionen des Visualisierens 24016.2 Zum Einsatz von audiovisuellen Medien 24216.3 Exkurs: Kompetenzentwicklung erfordert konkrete Erfahrung 24517 Begleitung und Beratung 24817.1 Themen beim Begleiten und Beraten von Selbstlernphasen 25017.2 Chancen und Herausforderungen für Studierende 25017.3 Rolle der Lernkompetenzen 25217.4 Exkurs: Generelle Forderung von Lernkompetenzen an Hochschulen 25417.5 Selbststudien begleiten 25417.6 Aufgabenkultur 25617.7 Feedbackkultur 25817.8 Beraten in Selbststudien 26018 Lernnachweise 26618.1 Funktionen von Lernnachweisen 26918.2 Qualitätsmerkmale von Lernnachweisen 27018.3 Phasen der Zielüberprüfung 27218.4 Checkliste für das Gestalten von Lernnachweisen 27418.5 Zielkonsistente Formen von Lernnachweisen 27618.6 Zielkonsistente Fragen für das Prüfen von Wissen 28218.7 Zur Benotung 28318.8 Mündliche Prüfung 28418.9 Beurteilen von schriftlichen und gestalterischen Arbeiten 28918.10 Exkurs: Beurteilen von Kreativität 29319 E-Learning 29619.1 Begriffsklärung 29919.2 Mediendidaktische Fragestellungen 30119.3 Lernfunktionen von neuen Medien 30419.4 Rollen und Aufgaben der Dozierenden 30720 Lehre in großen Gruppen 31020.1 Wann spricht man von einer großen Gruppe? 31220.2 Welche Besonderheiten in der Dynamik von großen Gruppen beeinflussen den Lehr- und Lernprozess? 31420.3 Welche Lernprozesse sind in großen Gruppen möglich? 31720.4 Wie können Dozierende in großen Gruppen ein lernförderndes Klima unterstützen? 31820.5 Welche didaktischen Formen unterstützen Lernprozesse in großen Gruppen? 32020.5.1 Die klassische Vorlesung 32020.5.2 Classroom Response Systems 32320.5.3 Die Vorlesung kombiniert mit Kleingruppenarbeit 32520.5.4 Die Vorlesung kombiniert mit weiteren didaktischen Formen 32620.5.5 Problembezogenes Lernen 33020.5.6 Methoden des kooperativen Lernens in großen Gruppen 33320.5.7 Die Podiumsdiskussion 33420.5.8 Die gegenseitige Beratung 334Glossar 340Literaturverzeichnis 347

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
Wenn ich was mach, mach ich's gscheid
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Mel Robbins
The Let Them Theory
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,92
Tijen Onaran
Nur wer's richtig sagt, kommt ans Ziel
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Iris Gavric
Du bist das Problem, das ich mir wünsche
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Robert Greene
Power: Die 48 Gesetze der Macht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
David Goggins
Can't Hurt Me
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Rhonda Byrne
Countdown zum Reichtum
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
20,00
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Mel Robbins
Die einfachste Gewohnheit der Welt
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Ryan Holiday
Weisheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wibke Sommer
Selflove Millionaire
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90
Christian Püttjer
Assessment-Center-Training für Führungskräfte
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
23,00
Gallup, Tom Rath
Entwickle deine Stärken
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sun Tsu
Die Kunst des Krieges
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
4,95

 

Stromberg Büro-Countdown
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Ulrike Gastmann
Lessons for Life
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Stephen R. Covey
Die 7 Wege zur Effektivität
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
22,00
Rutger Bregman
Moral Ambition
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,50
Sofort lieferbar
17,00
Gary Keller
The One Thing
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
John Kotter
Das Pinguin-Prinzip
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,99
Markus C. Müller
Im Angesicht des Lebens
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
James Clear
Atomic Habits
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,50
Markus Väth
Radikal arbeiten
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,00
Heather Elkington
Your Boss Era
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,00
Monique Bogdahn
Aufschieben war gestern!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Arthur Edward Waite
Tarot von A.E. Waite
Non-Book (Spiele)
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
29,99
Sofort lieferbar
15,00
Roger Fisher
Das Harvard-Konzept
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Ray Dalio
Die Prinzipien des Erfolgs
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,99
Charles Duhigg
Supercommunicators
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,50