Britta von Voithenberg

Rurbanität in der Großstadt

Dresden und München 1870 bis 1914. mit 83 z. T. farbige Abbildungen.
gebunden , 440 Seiten
ISBN 3835355953
EAN 9783835355958
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
45,99
46,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ländliche Strukturen inmitten urbaner Räume - eine grundlegend neue Perspektive der Stadtgeschichte
Ein findiger Geschäftsmann eröffnete 1878 in München eine Milchkuranstalt, in der die Kund:innen Milch direkt neben der Erzeugerkuh konsumieren konnten. Parallel entwickelten sich in Dresden Kleingärten, in denen die Eigentümer:innen neben Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbau Nutztierhaltung praktizierten. Beide Phänomene entsprachen dem zeitgenössischen Bedürfnis nach ruralen Strukturen inmitten urbaner Räume: Einen Teil der Stadtbevölkerung zwang die ökonomische Notlage zur Teilselbstversorgung, andere strebten, angestoßen durch hygienische Debatten, nach mehr Kontakt zum Entstehungszusammenhang ihrer Lebensmittel.
Anschaulich, mit einer Vielzahl an Quellen, verdeutlicht Britta von Voithenberg den Stellenwert, den rurale Strukturen und Räume in den Großstädten Dresden und München in der Phase ihres größten Wachstums hatten. Mit dem ruralen Blick deckt sie bislang unerkannte urban-rurale Verschränkungsräume auf und zeigt damit, dass die modernen Metropolen viel ländlicher waren, als es in der Urbanisierungsforschung oft erscheint. Als zentrales Analyseelement dient der Begriff der »Rurbanität« - eine geschichtswissenschaftlich neue Herangehensweise an großstädtische Geschichte.

Portrait

Britta von Voithenberg, geb. 1990, studierte Geschichte, Germanistik und Pädagogik / Psychologie in Aachen und München. Von 2017 bis 2018 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der LMU München. Dort promovierte sie von 2018 bis 2022 mit einem Promotionsstipendium der KAS und erhielt 2023 den Hochschulpreis der Landeshauptstadt München für ihre Dissertation. Seit 2022 ist sie als Studienrätin am Gymnasium Fürstenried tätig.

Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11

DE - 37073 Göttingen

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Silke Kluth
Rosen pflegen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,99
Margot Spohn
Was blüht denn da - Das Original
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
David Attenborough
Ozeane
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Andreas Barlage
Das große Ulmer Rosenbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
38,00
Natalie Faßmann
Urlaub auf Balkonien
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,95
Simone Kern
Der antiautoritäre Garten
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jutta Over
Garden Guide Wildkrautampel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Tina Ullmann
Olivenbaum ganz einfach
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Isabelle Van Groeningen
Mein wunderbarer Cottage-Garten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00