Buchkultur im Nahen Osten des 17. und 18. Jahrhunderts

1. Auflage. 22,5 cm / 15,5 cm / 1,7 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 268 Seiten
EAN 9783034304511
Veröffentlicht Juni 2010
Verlag/Hersteller Peter Lang
97,20 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bücher waren in den Gesellschaften des Nahen Ostens ein Medium der Wissensvermittlung und des intellektuellen Austausches, aber zugleich ein Teil der materiellen Kultur und bisweilen sogar Gegenstand der Verehrung. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen unterschiedliche Quellen der Buchkultur im 17. und 18. Jahrhundert wie Kommentare, Bearbeitungen klassischer Texte, Übersetzungen oder Nachlassinventare. Bücher und Bibliotheken werden als kulturelles und gesellschaftliches Phänomen untersucht: Welche Rolle spielten Bücher im Leben ihrer Leser? Wie wurden klassische Texte neu gelesen und weiterentwickelt? Auf welchen Wegen funktionierte transkultureller und intrakultureller Wissenstransfer? Wie kann der Einbezug der Buchkultur den Zugang zu den Quellentexten vertiefen? Unter diesen und weiteren Aspekten zeigt der Band Wege zur Erforschung zweier spannender und für die Geschichte des Nahen Ostens besonders wichtiger Jahrhunderte auf.

Portrait

Die Herausgeber: Tobias Heinzelmann ist Mitarbeiter des Orientalischen Seminars der Universität Zürich. Forschungsschwerpunkte: Kultur- und Ideengeschichte des Osmanischen Reiches.
Henning Sievert ist Assistent am Orientalischen Seminar der Universität Zürich. Forschungsschwerpunkte: Kultur- und Sozialgeschichte der Arabischen Welt und des Osmanischen Reiches.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Stefan Reichmuth: Mündlicher und literarischer Wissenstransfer in Ägypten im späten 18./frühen 19. Jahrhundert - Arabische Gelehrte und ihr Zugang zu europäischer Naturwissenschaft - Ralf Elger: Die Reisen eines Reiseberichts - Ibn Bä---as Ri-la im Vorderen Orient des 17. und 18. Jahrhunderts - Tobias Heinzelmann: Anfänge einer türkischen Philologie? - Bursal- -sm---l -ä-- kopiert und kommentiert Yaz-c-o-l- Me-meds Mu-ammed-ye - Florian Schwarz: Writing in the margins of empires. The -usayn-b-d- family of scholiasts in the Ottoman--afawid borderlands - Henning Sievert: Verlorene Schätze - Bücher von Bürokraten in den Mu-allef-t-Registern.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
13,95
Thomas Auras
Zahlenfuchs 03
Sonstige
Sofort lieferbar
3,90
Sofort lieferbar
12,95
László Krasznahorkai
Im Wahn der Anderen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
13,50
Sofort lieferbar
16,95
Albert Uderzo
Asterix Mundart Meefränggisch VIII
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,95
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
3,49
Jennifer Seidl
English G Access Band 6: 10. Schuljahr - Al...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,99
Dave Eggers
The Circle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
9,50
Sabine Stehr
Das Übungsheft Lesen 5
Sonstige
Sofort lieferbar
7,50
Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
18,25
Reinhard Fischer
Formelsammlung Mathematik. Mittelschule. Ba...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,75
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
11,50
Johanna Butz
Campus C Training 1 - neu
Sonstige
Sofort lieferbar
19,20
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
11,50
Sofort lieferbar
15,95
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
11,50
Sofort lieferbar
11,50
Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
18,95
Hermann Fischer
Klappbares Periodensystem der Elemente - Pe...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
5,99
Sofort lieferbar
8,25
Elisabeth Kattler
Campus C neu 2 Training
Sonstige
Sofort lieferbar
19,20