Ceija Stojka

Wir leben im Verborgenen

Aufzeichnungen einer Romni zwischen den Welten.
gebunden , 280 Seiten
ISBN 3854526911
EAN 9783854526919
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller Picus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
17,99
26,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als 1988 der erste Teil von Ceija Stojkas Erinnerungen erschien, läuteten das Buch und die charismatische Präsenz der Autorin eine neue Ära in der Geschichte der Roma und Sinti ein, deren Leiden - nicht nur - im Nationalsozialismus nicht länger hinter der Fassade einer künstlichen Romantik vertuscht werden konnten. Als Erste wagte sich Ceija Stojka aus dem Verborgenen hervor und tat nichts weiter als erzählen - mit großer Wirkung, etwa der Anerkennung der Roma und Sinti als österreichische Volksgruppe.
Ceija Stojkas Erinnerungen aus den beiden Büchern »Wir leben im Verborgenen« und »Reisende auf dieser Welt« sind nun hier erstmals zusammengefasst und erzählen von der Kindheit in der Zeit der Pferdewagen, von der Verfolgung und dem Überleben in den Konzentrationslagern und von den Versuchen, in der Nachkriegswelt Fuß zu fassen, die neuerlich keinen Platz für Roma und Sinti vorgesehen hatte.
Stojkas Erinnerungen werden durch Gespräche mit Karin Berger ergänzt, die auch in einem berührenden Essay aus der Welt Ceija -Stojkas nach ihrem Schritt ins Rampenlicht erzählt.

Portrait

Ceija Stojka, geboren 1933 in Kraubath/Steiermark, entstammte einer Familie reisender Roma. Nach ihrer Rückkehr aus dem KZ lebte sie bis zu ihrem Ruhestand als Marktfahrerin in Wien und Umgebung, wo sie im Jänner 2013 verstarb. Sie schrieb Gedichte, Lieder und Prosa in Romanes und Deutsch. Im Picus Verlag erschienen 1992 'Reisende auf dieser Welt', 1988 'Wir leben im Verborgenen' und 2005 'Träume ich, dass ich lebe?'. Anlässlich ihres achtzigsten Geburtstags erschien 2013 die Neuauflage ihrer ersten beiden Bücher: 'Wir leben im Verborgenen - Aufzeichnungen einer Romni zwischen den Welten'.
Karin Berger stammt aus dem nördlichen Waldviertel, sie ist Dokumentarfilmregisseurin und Autorin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich vorwiegend mit dem Erinnern an das NS-System, mit weiblichen Lebenszusammenhängen und der Geschichte und Gegenwart von Roma und Sinti. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Hersteller
Picus Verlag GmbH
Friedrich-Schmidt-Str 4

AT - 1080 Wien

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Szczepan Twardoch
Die Nulllinie
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Elke Heidenreich
Altern
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Hans Rosenthal
Zwei Leben in Deutschland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99