Die Seminararbeit - Christiane Beinke, Stefan Thürmer, Lothar Bunn, Melanie Brinkschulte

Christiane Beinke, Stefan Thürmer, Lothar Bunn, Melanie Brinkschulte

Die Seminararbeit

Schreiben für den Leser. 3., vollständig überarbeitete Auflage. zahlreiche mehrfarbige Abbildungen. 24,4 cm / 17,2 cm / 2,0 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 242 Seiten
EAN 9783825286316
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen
25,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Anschaulich und praxisorientiert erleichtert dieses Buch den Einstieg in das Verfassen einer Seminararbeit. Es richtet sich dabei an Studierende, die noch wenig Erfahrung im akademischen Schreiben haben. Auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse der Schreibforschung und der langjährigen Erprobung in der Unterrichtspraxis zerlegen die Autoren das Schreiben in Einzeltätigkeiten, wie z. B. Ideen sammeln und sortieren, eine Fragestellung entwickeln und eingrenzen, Einleiten, Argumentieren, Überarbeiten auf verschiedenen Ebenen.Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage berücksichtigt individuelle Schreibstrategien und enthalt ein neues Kapitel, das auf das mehrsprachige Schreiben eingeht.Alle Kapitel enthalten- einen praktischen Einstieg,- theoretische Erläuterungen,- authentische Beispiele aus Seminararbeiten,- exemplarische Analysen der Bestandteile einer Seminararbeit,- leicht nachvollziehbare Darstellungen zentraler Elemente von Seminararbeiten.

Portrait

Dr. Christiane Beinke lehrte an der Universität Osnabrück.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur 3. Auflage 9Einführung 111 Die Seminararbeit als schriftliche Prüfungsleistung 132 Finden eines Themas, Konzipieren und Gliedern der Arbeit 192.1 Visualisierungstechniken: Clustern und Mind-Mapping 212.2 Auflistungstechniken: Fragen- und Themenkatalog 262.3 Einen Arbeitstitel und eine Fragestellung formulieren 302.4 Übungen 333 Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses 413.1 Funktionen eines Inhaltsverzeichnisses 423.2 Gliederungslogik von Inhaltsverzeichnissen 433.3 Die Teile einer Seminararbeit und ihre variable Anordnung 473.4 Formulieren von Überschriften 473.5 Formale Kennzeichen und Merkmale 483.6 Übungen 504 Verfassen einer Einleitung 554.1 Funktion einer Einleitung 564.2 Elemente einer Einleitung 564.2.1 Übersicht 564.2.2 Element: Hinführung zum Thema 594.2.3 Element: Angewandte Methode/Vorgehensweise 614.3 Übungen 655 Verfassen eines Schlusskapitels 735.1 Funktion eines Schlusskapitels 735.2 Elemente des Schlusskapitels 735.3 Abschließen der Arbeit: Das Allerletzte 796 Schreiborientiertes Lesen 816.1 Interessegeleitetes Lesen 826.2 Das frage- oder themengeleitete Lesen wissenschaftlicher Texte 846.3 Der Übergang vom Lesen zum Schreiben 896.4 Übung 907 Einbinden fremder Textteile 917.1 Zusammenfassen gelesener Literatur 927.1.1 Elemente von Zusammenfassungen 947.1.2 Das Zusammenfassen als Schreibprozess 1007.2 Zitieren und paraphrasieren 1097.3 Umgehen mit Definitionen 1167.3.1 Funktionen von Definitionen 1177.3.2 Abgrenzen 1177.4 Das Einbinden von Zusammenfassungen, Definitionen, Zitaten und Paraphrasen in den eigenen Text 1207.4.1 Der Text 1217.4.2 Das Einbinden fremder Textteile in den eigenen Text 1227.4.3 Kontextualisieren 1237.5 Übungen 1258 Nachvollziehen von Argumentationen und eigenständiges Argumentieren 1358.1 Nachvollziehen von Argumentationen 1368.2 Eigenständiges Argumentieren 1418.3 Übungen 1469 Der rote Faden 1519.1 Der rote Faden und seine Funktion 1529.2 Beispiel Inhaltsverzeichnis 1529.3 Sprachlich explizite Leserführung 1559.4 Sprachlich implizite Leserführung 16110 Überarbeiten 16310.1 Die Ebenen der Überarbeitung 16410.2 Eingriffe in den Schreibprozess 16610.3 Der Prozess des Überarbeitens 16610.4 Übung 17911 Die eigene Mehrsprachigkeit für das Schreiben nutzen 18911.1 Mehrsprachiges Arbeiten 19011.2 Mehrsprachig Literatur recherchieren, lesen, auswerten und einen Text planen 19011.3 Mehrsprachig schreiben 19311.4 Überarbeiten mehrsprachiger Texte - Mehrsprachigkeit beim Überarbeiten 19611.5 Übungen 19812 Hinweise zur Wissenschaftssprache 20312.1 Unpersönliches Schreiben 20512.2 Wertendes Schreiben 20712.3 Einbinden von Textteilen anderer Wissenschaftler: Redeeinleitungen und Konjunktiv I 20812.3.1 Sprachliche Mittel zur Kennzeichnung von Zitaten, Paraphrasen und Zusammenfassungen 20812.3.2 Konjunktiv I als Markierung der Indirekten Rede 21113 Kommunikationsmittel 21513.1 Einleiten 21513.2 Zusammenfassen 21913.3 Definieren 22213.4 Argumentieren 22413.5 Einbinden/Überleiten/Roter Faden 22413.6 Schluss 22514 Übungen zum Verfassen eines Kapitels 227AnhangLösungsvorschlag Kapitel 2.4, Übung 3 235Zusatzmaterial zu Kapitel 10.4 236

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
Wenn ich was mach, mach ich's gscheid
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Tijen Onaran
Nur wer's richtig sagt, kommt ans Ziel
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Iris Gavric
Du bist das Problem, das ich mir wünsche
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Robert Greene
Power: Die 48 Gesetze der Macht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
David Goggins
Can't Hurt Me
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Mel Robbins
Die einfachste Gewohnheit der Welt
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Ryan Holiday
Weisheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sun Tsu
Die Kunst des Krieges
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
4,95
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
23,00
Stephen R. Covey
Die 7 Wege zur Effektivität
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,90
Gallup, Tom Rath
Entwickle deine Stärken
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Wibke Sommer
Selflove Millionaire
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90

 

Stromberg Büro-Countdown
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
22,00
James Clear
Atomic Habits
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,50
Rutger Bregman
Moral Ambition
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,50
John Kotter
Das Pinguin-Prinzip
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,99
Gary Keller
The One Thing
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Ulrike Gastmann
Lessons for Life
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Christian Püttjer
Assessment-Center-Training für Führungskräfte
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
Monique Bogdahn
Aufschieben war gestern!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Markus Väth
Radikal arbeiten
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,00
Ulrike von der Groeben
Freiheit beginnt jetzt!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Heather Elkington
Your Boss Era
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,00
Sofort lieferbar
29,99
Sofort lieferbar
15,00
Roger Fisher
Das Harvard-Konzept
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Jordan Belfort
Way of the Wolf
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Charles Duhigg
Supercommunicators
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,50
Arthur Edward Waite
Tarot von A.E. Waite
Non-Book (Spiele)
Sofort lieferbar
12,95
Manfred Weber
Kaufmännisches Rechnen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,95
Ray Dalio
Die Prinzipien des Erfolgs
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,99