Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Deutsche Studierende reisen in eine andere Lebenswelt, um Weltwissen zu erlangen. Wie diese Erfahrung verläuft und wie die Akteur*innen de-/ re-/ konstruierend ihre interkulturelle Kompetenz erwerben, steht im Zentrum dieser Forschung. Es wird untersucht, welche Bedeutung kulturelle und lebensweltliche Interaktionen bei der Konstruktion von Lebenswelt haben und welche Faktoren beziehungsweise Kategorien als Kompass für kulturelles Handeln und die Deutungsarbeit dienen. Vor dem Hintergrund eines Integrationsparadigmas wird der Frage nachgegangen, wie Kulturkontakte verlaufen und welche Qualitäten diese aus Perspektive der Akteur*innen haben.
Die Autorin Christina Henkel ist Projektkoordinatorin der von der Volkswagenstiftung geförderten European Research Group des World Humanities Reports, der für die Unesco erstellt wird.
InhaltKulturthemenforschung - Wandernde Blickwinkel.- Interkulturelle Germanistik als Fremdheitsfach - Xenologie und fremdkultureller Alltag.- Konstruktivistische Grounded-Theory-Methodologie.- Forschung als Interaktion und Konstruktion.- Interaktion als Kern aller De-/ Re-/ Konstruktion von Lebenswelt.- Vorstellung des Modells der Interaktionsmatrix.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com