Christine Feil, Regina Decker, Christoph Gieger

Wie entdecken Kinder das Internet?

Beobachtungen bei 5- bis 12-jährigen Kindern. 2004. 21,0 cm / 14,8 cm / 1,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 256 Seiten
EAN 9783810042279
Veröffentlicht November 2004
Verlag/Hersteller VS Verlag für Sozialwissenschaften
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kinder frühzeitig mit dem Internet vertraut zu machen, ist heute eine der bildungspolitischen und medienpädagogischen Devisen. Unumstritten ist, dass sie für einen sinnvollen Umgang mit dem Internet Orientierungswissen generieren, Selektionskriterien entwickeln und Informationen bewerten können müssen. Ebenso fraglos ist, dass Kinder besonderen Schutz vor gefährdenden Inhalten im Internet benötigen. Weniges weiß man hingegen darüber, wie Kinder das Internet nutzen und verstehen, auf welche Art und Weise sie sich das neue Medium aneignen und welche Strategien sie im Umgang mit dem Internet entwickeln. Im Mittelpunkt der Studie steht deshalb das Kind als aktiver Nutzer, sein Verständnis vom Internet, dessen Inhalten und seine subjektiven Interneterfahrungen.

Portrait

Dr. Christine Feil, Regina Decker und Christoph Gieger sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung des Deutschen Jugendinstitut in München.

Inhaltsverzeichnis

1 Kinder online: Nutzungsdaten, Webangebote, Entwicklungstrends.- 1.1 Quantitative Daten zur Internetnutzung - Welche Fragen bleiben offen?.- 1.2 Neuere Entwicklungen im deutschen Kinderweb.- 1.3 "Internetkompetenz" - Besonderheiten des Anforderungsprofils.- 2 Wie entdecken Kinder das Internet? - Informationen zur empirischen Studie.- 2.1 Fragestellung und Untersuchungsziel.- 2.2 Methodisches Vorgehen und Untersuchungsdesign.- 2.3 Erhebungsinstrumente.- 2.4 Teilnehmende Beobachtung: Strukturierung und Ablauf.- 2.5 Zur Auswahl der Kinder.- 2.6 Zusammensetzung des Samples.- 2.7 Datenauswertung und Darstellung der Ergebnisse.- 3 Die Rolle der digitalen Welt im Alltag der Kinder: Ergebnisse aus der Eltern- und Erzieherinnenbefragung.- 3.1 Fragestellung und Methode.- 3.2 Internetumgebung in Familien und Horten.- 3.3 Häufigkeit und Dauer der Internetbesuche der Kinder.- 3.4 Pädagogische Begleitung und Kontrolle der Internetnutzung der Kinder.- 3.5 Was Eltern und Erzieherinnen über den Internetumgang der Kinder wissen.- 3.6 Informelles Lernen durch das Internet?.- 3.7 Ergebnisse aus der Nachbefragung.- 3.8 Zusammenfassung.- 4 Die beobachteten Kinder: Kurzporträts und typisierende Beschreibung.- 4.1 Die leseunkundigen Vorschulkinder.- 4.2 Die unsicheren, aber lernbegierigen Mädchen.- 4.3 Die lese- und entdeckungsfreudigen Mädchen.- 4.4 Die spontan-experimentierfreudigen Kinder.- 4.5 Die engagierten und ambitionierten "Internet-Spieler".- 4.6 Die männlichen, schon jugendlichen Computerspielefans.- 5 Beobachtungen zum Internetumgang der Kinder: Ergebnisse.- 5.1 Fragestellung und Methode.- 5.2 Anfänger- und kinderspezifische Probleme beim Umgang mit dem Internet.- 5.3 Das Informationsverhalten der Kinder: Bekanntes neu entdecken.- 5.4 Die Selektionsstrategieder Kinder: inhaltliche Präferenzen mit Schwerpunkt Spiel.- 5.5 Kommunikation im Netz: erste Experimente.- 5.6 Das Orientierungsverhalten der Kinder: Navigation in Hypertexten.- 5.7 Die Suchstrategien der Kinder: Trial and Error.- 5.8 Werbung und Datenabfragen: Verunsicherung bei Kindern.- 5.9 Zusammenfassung: Erfahrungen, Interessen und Internetkompetenzen der Kinder.- 6 Pädagogische Konsequenzen.- Literatur.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Verzeichnis der Websites.- I. Technikgestützte teilnehmende Beobachtung.- II. Culture Fair Intelligence Test (CFT): Ergebnisse.- III. Eltern- und Erzieherinneninterviews: Leitfäden.- VI. Begleitmaterial.

Hersteller
VS Verlag für Sozialw.
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
3,50
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
27,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30