Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das "Lexikon der ausgestorbenen Sportarten" listet auf, welche Körperübungen es verdient hätten, betrieben zu werden - und welche es zum Glück nie geben wird. Passend zum EM- und Olympiajahr schreiben AutorInnen über witzige, absurde, grausame oder unmögliche Sportarten, die alleine ihrer Fantasie entstammen: vom A-Schreien über den Baldegger Hostienlauf, den Hasenwurf, das Kampfjodeln oder das choreographierte Abstürzen bis hin zum ökumenischen Zehnkampf und dem Extrem- oder Schmähschach. Ähnlichkeiten mit existierenden Sportarten sind nicht ausgeschlossen - ebenso wie Rückschlüsse auf das soziale und sportliche Verhalten von Menschen und Tieren. Mit Beiträgen von Matto Kämpf, Ralf Schlatter, Wolfgang Bortlik, Elsa Fitzgerald, Christoph Fellmann, Heini Gut, Matthias Burki, Luca Schenardi u.a.
A-Schreien, Ausdrucks-Klippenspringen, Baldegger Hostienlauf, Bergbauernweitwurf, Chlapfete, Choreografiert Abstürzen, Christen gegen Löwen, Cross-Skate, Extremschach, Fouleinwurf, Fussball im Mittelalter, Grännet, Güllen-Cup, Handjagd, Hasenwurf, Hundsohrenreißen, Kampfjodeln, Kampfsammeln, Käsetechet, Katzenstrecken, Kunstschnellführung, Limpracing, Lollypoplutschen, Mammut-Springreiten, No-Go, Ochsenlupfen, Ökumenischer Zehnkampf, Orientierungssaufen, Petit Point, Pig Digg'n, Pilgering, Schmähschach, Spaltensprung, Synchron Hornussen, Tyrannenmord, Wass'hali bal'i tai, Weitwurf, Wettkampf-Häuserbesetzen.