Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Christoph P. Hoffmann analysiert die Auswirkungen des Electronic Business auf die Logistikbranche und stellt neue Aufgabenbereiche und Geschäftsmodelle eines intermodalen Logistics Service Providers (LSP) vor.
Dr. Christoph P. Hoffmann war Assistent am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen, wo er bei Professor Dr. Beat Schmid promovierte. Heute leitet er den eBusiness-Bereich der Business Media AG, ein Spin-off-Unternehmen des o.g. Instituts.
1 Ausrichtung der Arbeit.- 1.1 Hintergrund und Kontext der Untersuchung.- 1.2 Relevanz und Forschungsfrage, Zielsetzungen und Adressaten.- 1.3 Forschungskonzeption und Aufbau.- 2 Theoretische Grundlagen und Methodik.- 2.1 Digital Media.- 2.2 Logistik.- 2.3 Zusammenhang der Begriffe.- 2.4 Methodik.- 3 Ausgangslage.- 3.1 Der heutige Logistics Service Provider.- 3.2 Das Umfeld der Beschaffungsdienstleistung.- 3.3 Geschäftsmedium IST.- 3.4 Aktuelle Herausforderungen.- 4 Neue Modelle für einen Logistics Service Provider.- 4.1 Szenario I: Logistik auf Elektronischen Märkten.- 4.2 Szenario II: Elektronische Märkte im Güterverkehr.- 4.3 Szenario III: E-Procurement.- 5 Empirische Untersuchungen.- 5.1 Case Studies.- 5.2 Expertenbefragung.- 5.3 Implikation für die Szenarien.- 6 Erkenntnisse und Ausblick.- 6.1 Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Arbeit.- 6.2 Validität der Modelle.- 6.3 Ausblick: Supply Chain Management.- Anhang A: WWW-Adressen.- Anhang B: Überblick Transportbörsen.- Anhang C: Überblick Elektronische Beschaffungsmärkte.- Anhang D: Unterlagen Expertenbefragung.- Anhang E: Ergebnisse der Fragebogenaktion.- Anhang F: Incoterms.- Definitionsverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com