Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Hier erfahren Sie alles über typische Berufsbilder, Auswahlverfahren und Karrierewege bei Polizei, Bundeswehr und Zoll. Lesen Sie, auf welche Kompetenzen Wert gelegt wird und wie Sie sich auf die Tests optimal vorbereiten. In Zusammenarbeit mit der Polizei. Mit Interviews und Insidertipps von:Oliver Merz (Oberregierungsrat und Leiter des Prüfungsamts der Bayerischen Polizei)Rainer Klement (Hauptkommissar und Ausbildungsleiter an der Hochschule der Polizei Hamburg)Ingolf Schirmer (Oberst d. R. und stellvertr. Brigadekommandeur)Ina Wegner (Bundesfinanzdirektion Nord, Zoll) Neu in der 4. Auflage:Aktualisierung der psychologischen Tests der LänderpolizeienMultikulturelle Kompetenz entwickeln und im Test und Vorstellungsinterview zeigenMehr Übungen zur Rechtschreibung und Zeichensetzung Mit Arbeitshilfen online: Tests:Soft SkillsAllgemeinbildungWissen und Kompetenzen Wissenstests:LandespolizeienBundespolizeiBundeswehrZoll Gesetze:Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)Berufsbildungsgesetz (BBiG)Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG)
Claus Peter Müller-Thurau, Diplom-Psychologe, ist seit vielen Jahren auf den Gebieten Potentialermittlung und -entwicklung von Mitarbeitern selbstständig tätig. Vorher war er Leiter der Personalentwicklung und Nachwuchsförderung im Axel Springer Verlag sowie geschäftsführender Gesellschafter der Personal- und Unternehmensberatung Selecteam GmbH in Hamburg.
Einführung Was ist das Besondere an der Arbeit bei Polizei, Bundeswehr und Zoll?Berufliches Selbstverständnis: kein Job wie jeder andereDer Zugang zum mittleren, gehobenen und höheren Dienst Ihr Berufseinstieg bei der LandespolizeiTest: Was wissen Sie über die Landespolizeien?Wichtige Informationen zu den LandespolizeienExperteninterview mit Oliver MerzDie Eignungsauswahlverfahren: So bereiten Sie sich vorHochschule der Polizei Hamburg: mit Sicherheit praxisnah studierenDeutsche Hochschule der Polizei in Münster: Forum zwischen Wissenschaft und PraxisExperteninterview mit Rainer Klement Ihr Berufseinstieg bei der BundespolizeiTest: Was wissen Sie über die Bundespolizei?Wichtige Informationen zur BundespolizeiDas Eignungsauswahlverfahren: So bereiten Sie sich vor Ihr Berufseinstieg bei der BundeswehrTest: Was wissen Sie über die Bundeswehr?Wichtige Informationen zur BundeswehrExperteninterview mit Ingolf SchirmerDas Eignungsauswahlverfahren: So bereiten Sie sich vor Ihr Berufseinstieg beim ZollTest: Was wissen Sie über den Zoll?Wichtige Informationen zum ZollExperteninterview mit Ina WegnerDas Eignungsauswahlverfahren: So bereiten Sie sich vor Testtraining: Intelligenz, Können und WissenWas Sie über Tests wissen solltenWie werden die Leistungsmerkmale geprüft?ZahlenreihenSymbole ordnenSpiegelbilder erkennenAllgemeine RechenfertigkeitenDreisatzaufgabenMit Prozenten rechnenGrundlagen der ZinsrechnungMaße umrechnenLineare Funktionen berechnenTechnisches VerständnisBeziehungen zwischen Wörtern erkennenSätze ergänzenSprachgefühlLogisch schlussfolgernRechtschreibleistungFremdwörter verstehenWörter umwandelnLückendiktatEinen Text ins Reine schreibenSatzteile zerlegenKognitiver Leistungstest: Tatsache oder Meinung?Einen Bericht verfassenEine Erörterung schreiben: Pro und ContraTextverständnis beweisenKonzentrationstest: Buchstaben durchstreichenKonzentrationstest: Informationen abgleichenGedächtnisFallstudie Merkfähigkeit: »Einsatz mit Sonderrechten«Gesichter und Lebensläufe einprägenBeobachtungsfähigkeitLinien verfolgenRäumliches VorstellungsvermögenKreativitätstest: zu einem Stichwort assoziierenKreativitätstest: zu Anfangs- und Endbuchstaben assoziierenRechtsvorschriften anwenden: BeispielFlussdiagramme Tests zur AllgemeinbildungAllgemeinwissen PolitikAllgemeinwissen GeschichteInterkulturelles WissenAllgemeinwissen GeografieEine Landkarte beschriftenAllgemeinwissen IT/Elektronik/TechnikAllgemeinwissen NaturwissenschaftenAllgemeinwissen Wirtschaft Persönlichkeitsmerkmale: Definitionen und TestsEmotionale BelastbarkeitTeamfähigkeitKommunikationsfähigkeitStrukturiertes ArbeitenAnalysefähigkeitFlexibilitätDurchsetzungsfähigkeitEinfühlungsvermögenExtraversion/IntroversionFührungsfähigkeitSelbstkritikGeneralist oder Spezialist? Das Assessment-Center (Gruppensituationsverfahren)Kurzvortrag: die 5-Punkte-FormelGruppendiskussionen: So machen Sie PunkteDie »Postkorb«-Übung Das Vorstellungsgespräch bei Polizei, Bundeswehr und ZollAuf diese Fragen müssen Sie sich vorbereitenStolpern Sie nicht auf den letzten MeternWo Schweigen besser istRhetorik: Die wichtigste Waffe ist das WortDiese Umgangsformen sollten Sie beherrschen Abkürzungsverzeichnis Der Autor Stichwortverzeichnis