Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Psychotherapeuten haben es nicht nur mit Menschen mit psychischen Störungen zu tun, sondern immer häufiger auch mit Patienten mit körperlichen Erkrankungen wie Krebs, Diabetes oder Rheuma. Die erfolgreiche Behandlung muss auch psychische Faktoren berücksichtigen, denn Symptome wie Depression und Angst sind häufige Begleiterscheinungen.
Chronische körperliche Erkrankungen ändern das Leben der Betroffenen oft grundlegend. Die Auseinandersetzung mit der Krankheit, die Lebensumstellung und medizinische Behandlung führen zu erheblichen psychischen Belastungen und können das emotionale Gleichgewicht ins Wanken bringen.
Das vorliegende Kurzlehrbuch verbindet medizinische Krankheitsbilder mit psychologischen Therapieansätzen. Die einheitlich gegliederten Kapitel beschreiben jeweils Ursachen und Entwicklung, häufige psychische Begleiterscheinungen, psychologische Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten folgender Erkrankungen:-Herz-Kreislauf-Erkrankungen-Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung-Übergewicht, Adipositas und Diabetes mellitus-Krebserkrankungen-HIV und AIDS-Rheumatische Erkrankungen und chronische Schmerzen-Neurologische Erkrankungen
Für Studierende der Psychologie und Medizin, in der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung sowie in Klinik und Praxis tätige Psychotherapeuten.
Prof. Dr. Claus Vögele, Director Clinical and Health Psychology Research Centre, School of Human and Life Sciences, Roehampton University, LondonMitglied der Fachgruppe Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt