Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In stressigen Phasen zur Ruhe kommen: Wertvolle Anregungen und Spiele für Jugendliche Der Leistungsdruck in der weiterführenden Schule, während der Ausbildung oder im Studium kann enorm sein. Umso wichtiger, dass Heranwachsende früh Prioritäten setzen, ihre Ressourcen einteilen und regelmäßige Auszeiten in ihren Alltag integrieren. In 50 ausgewählten Übungen und pädagogischen Spielen lernen Jugendliche ab 14 Jahren nicht nur wirksame Entspannungstechniken kennen. Sie erfahren auch, wie sie Selbstfürsorge in ihrer täglichen Routine verankern und neue Kraft und Energie finden. Ein Wegweiser zu mehr Selbstfürsorge: Übungen, Projekte und Spiele für Jugendgruppen Der Hektik des Alltags entfliehen: Digital Detox, Naturerlebnisse und Musik zum Entspannen Wertschätzung und Selbstliebe lernen: So bin ich, und so nehme ich mich an 50 praxisbezogene Ideen für die tägliche Arbeit von Sozialpädagogen, Gruppen- und Jugendleitern Inklusive Online-Bonusmaterial mit Playlists und weiterführenden Links
Wer bin ich? Von der Selbstakzeptanz zur Selbstwirksamkeit Grundvertrauen in die eigenen Fähigkeiten hilft, schwierige Zeiten leichter zu überstehen. In abwechslungsreichen Gruppenspielen lernen junge Menschen ihre individuellen Stärken und Schwächen besser kennen. Selbstakzeptanz und Selbstliebe bilden das Fundament für eine starke Persönlichkeit, die weiß, was ihr guttut und welche Ziele sie erreichen kann. Ob kurze Entspannungsübungen, Gemeinschaftsspiele, die das Selbstbewusstsein stärken oder Projekte für mehr Selbstwirksamkeit: Dieses Buch aus der MiniSpielothek-Reihe bietet praxisnahe Anregungen, die sich schnell und einfach in die Tat umsetzen lassen.
Daniel Seiler lebt für gute Jugendarbeit. Er war viele Jahre im BDKJ aktiv, war Pressereferent bei der Deutschen Pfadfinderschaft und arbeitet nun freiberuflich als Blogger, Autor und Social-Media-Redakteur, u.a. für seinen Jugendleiter-Blog.