Dantse Dantse

MATRIOTISMUS - Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land: Ein Hoch auf die schwarzen Frauen: Hommage an die wahren Heldinnen und Architektinnen unserer Welt

Vorreiterinnen der Frauenemanzipation und Frauenrechte: Warum ihre Leistungen und Beiträge zur Weltgeschichte eine spezielle Anerkennung verdienen. 21,3 cm / 15,0 cm / 1,8 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 268 Seiten
EAN 9783910273740
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller indayi edition
24,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Welt spricht von Patriotismus, doch was ist mit der vergessenen Hälfte dieser Liebe? Matriotismus - die Liebe zum Mutterland. In einer Zeit, in welcher der Kontinent zerrissen ist, kommt dieses Buch wie ein Donnerschlag, um die Herzen zu erschüttern und die Augen zu öffnen.
Dantse Dantse, ein Autor, der nicht davor zurückschreckt, das Establishment herauszufordern, präsentiert ein Werk, das die Welt verändern wird. "Matriotismus - die vergessene Hälfte der Liebe zum Land" ist kein gewöhnliches Buch. Es ist ein Manifest für die Revolution der Liebe, ein Aufruf zur Anerkennung Derjenigen, die die wahre Basis unserer Gesellschaft sind - die Frauen.
Über den Autor Dantse Dantse, ein angesehener Autor und Denker, präsentiert in seinem Buch bahnbrechende Erkundung der Rollen der schwarzen Frauen in der Geschichte und wie sie zur Entwicklung des Matriotismus beigetragen haben. Als erfahrener Schriftsteller und Visionär ist Dantse Dantse dafür bekannt, tiefgreifende und inspirierende Bücher zu verfassen.Wichtiges Alleinstellungsmerkmal: Dieses Buch ist ein bahnbrechendes Werk, das die Bedeutung des Matriotismus in unserer Gesellschaft hervorhebt. Es geht weit über Patriotismus hinaus und würdigt die Liebe zum Mutterland, insbesondere den Beitrag schwarzer Frauen zur Geschichte, Emanzipation und Entwicklung ihrer Gemeinschaften und Nationen.
Ziel des Buches Dieses Buch ist eine einzigartige Hommage an schwarze Frauen und ihr unermüdliches Engagement für die Befreiung, den Wiederaufbau und die Entwicklung ihrer Gemeinschaften und Nationen. Es beleuchtet die oft übersehene Hälfte der Liebe zum Land, den "Matriotismus", und zeigt, warum die Anerkennung und Würdigung schwarzer Frauen in der Geschichte so entscheidend ist. Dantse Dantse führt den Begriff "Matriotismus" ein und bietet einen tiefen Einblick in die untrennbare Verbindung zwischen Mutterland und Vaterland, Liebe zum Mutterland und Liebe zum Vaterland. Das Buch zeigt die herausragenden Rollen schwarzer Frauen in der Emanzipation der Frauen, im Kampf gegen Sklaverei und Kolonialismus und in der Gestaltung der modernen Welt. Es ist eine inspirierende und informative Lektüre, die zur Bildung, Sensibilisierung und Anerkennung der Leistungen schwarzer Frauen aufruft.
Inhalt des Buches Eine Übersicht über die Kapitel:
Exposee zu Matriotismus - die vergessene Hälfte der Liebe zum Land: Dieses Buch beginnt mit einem Blick auf den Matriotismus und warum er genauso wichtig ist wie der Patriotismus.
Vorwort zu Matriotismus: Eine Hommage an schwarze Frauen: Hier wird eine Hommage an schwarze Frauen präsentiert, welche die Hauptakteurinnen in der Geschichte sind.
Einleitung: Eine Einführung in das Thema Matriotismus und seine Bedeutung.
Die harte Geschichte der Schwarzen bringt automatisch die schwarze Frau an die Front des Kampfes für Frauenrechte: Dieses Kapitel zeigt, wie die Geschichte schwarzer Menschen, und insbesondere schwarzer Frauen, den Kampf für Frauenrechte vorangetrieben hat.
Schwarze Frauen: Vorreiterinnen des Emanzipationskampfs für die Befreiung und Rechte der Frauen
Matriotismus - die vergessene Hälfte der Liebe zum Land: Der Fokus liegt auf Matriotismus und seiner Bedeutung.
Kurze Darstellung des Beitrags schwarzer Frauen zur Weltgeschichte und warum ihre Leistungen eine spezielle Anerkennung verdienen: Dieses Kapitel würdigt den Beitrag schwarzer Frauen zur Weltgeschichte.
Vorstellung schwarzer Frauen als Pionierinnen der Frauenemanzipation
Die Notwendigkeit des Matriotismus in der schwarzen Gemeinschaft
Ziel des Buches: Nicht nur ein Akt der Anerkennung, sondern auch ein Beitrag zur Bildung und Sensibilisierung: Hier wird das Hauptziel des Buches erläutert, nicht nur Anerkennung zu schaffen, sondern auch Bewusstsein und Bildung zu fördern.
Die Neuprägung weiblicher Rollen durch den Kolonialismus
Wesentliche Beiträge schwarzer Frauen zur Befreiung, zum Wiederaufbau und zur Entwicklung ihrer Gemeinschaften und Nationen
Über Dantse Dantse: Eine Einführung über den Autor und seine Motivation, dieses Buch zu schreiben.
Warum schreibe ich? Der Autor erklärt seine Motivation für das Schreiben seiner Bücher.
Ein Interview mit Dantse Dantse: Ein Interview mit dem Autor, um seine Gedanken und Ansichten besser zu verstehen.
Meine Mission und mein Kampf: Der Autor teilt seine Mission und seinen Kampf für Wissen, Befreiung, Heilung und eine bessere Welt.
Matriotismus - ein gleichwertiges Ideal für afrikanischer Menschen: Dieses Kapitel stellt die Idee des Matriotismus als gleichwertiges Ideal für afrikanische Menschen vor.
Die Liebe zum Mutterland steht dabei nicht in Konkurrenz zur Liebe zum Vaterland, sondern ergänzt diese
Matriotismus und die Liebe zum Mutterland: Dieses Kapitel definiert den Begriff Matriotismus und zeigt die untrennbare Verbindung zwischen Matriotismus und Patriotismus.
Definition und Entstehung des Begriffs Matriotismus durch Dantse Dantse: Der Autor erläutert die Definition und Entstehung des Begriffs Matriotismus.
Die untrennbare Verbindung zwischen Matriotismus und Patriotismus: Hier wird die Verbindung zwischen Matriotismus und Patriotismus erklärt.
Von Anfang an gab es Frau und Mann und ein Mensch entsteht aus ihrer Vereinigung: Dieses Kapitel betont die Rolle von Frauen und Männern bei der Schaffung von Leben.
Die Rolle der Frau bei der Erschaffung und Erhaltung von Nationen und Kulturen
Warum die Leistungen schwarzer Frauen in der Geschichte und bis in die Gegenwart besondere Anerkennung und Lob verdient
Von Anfang an gab es Frau und Mann und ein Mensch entsteht aus ihrer Vereinigung. Die Rolle der Frau bei der Erschaffung von Nationen und Kulturen wird in diesem Kapitel beleuchtet.
Die Rolle der Frau bei der Erschaffung und Erhaltung von Nationen und KulturenDie Leistungen schwarzer Frauen in der Geschichte und Gegenwart werden hervorgehoben und ihre Bedeutung gelobt.
Weiße Frauen und der Kampf der schwarzen Frauen für FrauenemanzipationHier wird die komplexe Beziehung zwischen weißen und schwarzen Frauen und die Herausforderungen diskutiert.
Historische Perspektiven über Matriotismus - Afrika als Wiege der Frauenrechte vor dem KolonialismusDieses Kapitel bietet einen Einblick in die Ursprünge des Matriotismus und die historische Bedeutung von Afrika für die Frauenrechte.
Die moderne Emanzipation der Frauen hat ihre Wurzeln in AfrikaDie Wurzeln der modernen Frauenemanzipation und der Einfluss Afrikas werden untersucht.
Einfluss auf die moderne Frauenemanzipation und ein Vergleich der Frauenrechte in Afrika vor dem Kolonialismus bis zum Frauenkampf heute
Sexuelle Emanzipation und weibliches Körperbewusstsein ist afrikanisch.Die afrikanischen Einflüsse auf sexuelle Emanzipation und das weibliche Körperbewusstsein werden behandelt.
Moderner Kontext und das Erbe Afrikas - Bedeutung für das Verständnis der Frauenemanzipation
Frauenemanzipation - weitere Beispiel Aneignung kultureller Errungenschaften und Praktiken aus Afrika durch Europäer/innen ohne angemessene Anerkennung
Auch nach dem Ende des Kolonialismus waren afrikanische Frauen in manchen Bereichen weiterhin Vorreiterinnen von Frauenrechten und Emanzipation
Die schwarze Frau: Mutter des Lebens und des Wohlstands im Westen.In diesem Kapitel wird der Beitrag schwarzer Frauen zum wirtschaftlichen Wohlstand der Kolonialmächte analysiert.
Afrika und seine Wiedergeburt durch die Stärke seiner Frauen und dank ihnenDas Kapitel betont die Notwendigkeit, Matriotismus in die Diskussion über Nationalstolz und Identität einzubeziehen und dankt den schwarzen Frauen für ihren Beitrag.
Diese Buchbeschreibung gibt einen umfassenden Überblick über das Buch "Matriotismus: die vergessene Hälfte der Liebe zum Land" von Dantse Dantse und zeigt auf, wie schwarze Frauen eine entscheidende Rolle in der Geschichte gespielt haben. Es ermutigt dazu, sowohl die Liebe zum Mutterland als auch zum Vaterland zu schätzen, um eine vollständige Liebe zum Land zu entwickeln. Dieses Buch ist eine Hommage an schwarze Frauen und ein Aufruf zur Anerkennung und Gerechtigkeit.

Portrait

Dantse Dantse stammt aus Kamerun. Er ist Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung. Zudem ist ein mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern (Ratgeber, Romane und Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie und Kindererziehung). Auch ist er außerdem Verleger, Gründer sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach.
Er ist Begründer der innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre "DantseLogik", www.dantse-logik.com. Diese hat ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht. Mit ihr hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen. Dadurch können sie schließlich nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein. Außerdem schaffen sie es, Krankheiten zu bekämpfen, ohne dass Medikamente in den Einsatz kommen.
Sein Motto ist Aktion und darüber hinaus Programm. "Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf". Dantse Dantse

Inhaltsverzeichnis

Inhalt des Buches
Exposé zu Matriotismus - die vergessene Hälfte der Liebe zum Land: Dieses Buch beginnt mit einem Blick auf den Matriotismus und warum er genauso wichtig ist wie der Patriotismus. Vorwort zu Matriotismus: Eine Hommage an schwarze Frauen: Hier wird eine Hommage an schwarze Frauen präsentiert, welche die Hauptakteurinnen in der Geschichte sind. Einleitung: Eine Einführung in das Thema Matriotismus und seine Bedeutung. Die harte Geschichte der Schwarzen bringt automatisch die schwarze Frau an die Front des Kampfes für Frauenrechte: Dieses Kapitel zeigt, wie die Geschichte schwarzer Menschen, und insbesondere schwarzer Frauen, den Kampf für Frauenrechte vorangetrieben hat. Schwarze Frauen: Vorreiterinnen des Emanzipationskampfs für die Befreiung und Rechte der Frauen Matriotismus - die vergessene Hälfte der Liebe zum Land: Der Fokus liegt auf Matriotismus und seiner Bedeutung. Kurze Darstellung des Beitrags schwarzer Frauen zur Weltgeschichte: Dieses Kapitel würdigt den Beitrag schwarzer Frauen zur Weltgeschichte. Vorstellung schwarzer Frauen als Pionierinnen der Frauenemanzipation: Die Notwendigkeit des Matriotismus in der schwarzen Gemeinschaft: Ziel des Buches: Nicht nur ein Akt der Anerkennung, sondern auch ein Beitrag zur Bildung und Sensibilisierung: Hier wird das Hauptziel des Buches erläutert, nicht nur Anerkennung zu schaffen, sondern auch Bewusstsein und Bildung zu fördern. Die Neuprägung weiblicher Rollen durch den Kolonialismus: Wesentliche Beiträge schwarzer Frauen zur Befreiung, zum Wiederaufbau und zur Entwicklung ihrer Gemeinschaften und Nationen: Über Dantse Dantse: Eine Einführung über den Autor und seine Motivation, dieses Buch zu schreiben. Warum schreibe ich: Der Autor erklärt seine Motivation für das Schreiben seiner Bücher. Ein Interview mit Dantse Dantse: Ein Interview mit dem Autor, um seine Gedanken und Ansichten besser zu verstehen. Meine Mission und mein Kampf: Der Autor teilt seine Mission und seinen Kampf für Wissen, Befreiung, Heilung und eine bessere Welt. Matriotismus - ein gleichwertiges Ideal für afrikanische Menschen: Dieses Kapitel stellt die Idee des Matriotismus als gleichwertiges Ideal für afrikanische Menschen vor. Die Liebe zum Mutterland steht dabei nicht in Konkurrenz zur Liebe zum Vaterland, sondern ergänzt diese: Matriotismus und die Liebe zum Mutterland: Dieses Kapitel definiert den Begriff Matriotismus und zeigt die untrennbare Verbindung zwischen Matriotismus und Patriotismus. Definition und Entstehung des Begriffs Matriotismus durch Dantse Dantse: Der Autor erläutert die Definition und Entstehung des Begriffs Matriotismus. Die untrennbare Verbindung zwischen Matriotismus und Patriotismus: Hier wird die Verbindung zwischen Matriotismus und Patriotismus erklärt. Von Anfang an gab es Frau und Mann und ein Mensch entsteht aus ihrer Vereinigung: Dieses Kapitel betont die Rolle von Frauen und Männern bei der Schaffung von Leben. Die Rolle der Frau bei der Erschaffung und Erhaltung von Nationen und Kulturen: Warum die Leistungen schwarzer Frauen in der Geschichte und bis in die Gegenwart besondere Anerkennung und Lob verdient: Von Anfang an gab es Frau und Mann und ein Mensch entsteht aus ihrer Vereinigung: Die Rolle der Frau bei der Erschaffung von Nationen und Kulturen wird in diesem Kapitel beleuchtet. Die Rolle der Frau bei der Erschaffung und Erhaltung von Nationen und Kulturen: Die Leistungen schwarzer Frauen in der Geschichte und Gegenwart werden hervorgehoben und ihre Bedeutung gelobt. Weiße Frauen und der Kampf der schwarzen Frauen für Frauenemanzipation: Hier wird die komplexe Beziehung zwischen weißen und schwarzen Frauen und die Herausforderungen diskutiert. Historische Perspektiven über Matriotismus - Afrika als Wiege der Frauenrechte vor dem Kolonialismus: Dieses Kapitel bietet einen Einblick in die Ursprünge des Matriotismus und die historische Bedeutung von Afrika für die Frauenrechte. Die moderne Emanzipation der Frauen hat ihre Wurzeln in Afrika: Die Wurzeln der modernen Frauenemanzipation und der Einfluss Afrikas werden untersucht. Einfluss auf die moderne Frauenemanzipation und ein Vergleich der Frauenrechte in Afrika vor dem Kolonialismus bis zum Frauenkampf heute: Sexuelle Emanzipation und weibliches Körperbewusstsein ist afrikanisch: Die afrikanischen Einflüsse auf sexuelle Emanzipation und das weibliche Körperbewusstsein werden behandelt. Moderner Kontext und das Erbe Afrikas - Bedeutung für das Verständnis der Frauenemanzipation: Frauenemanzipation - weitere Beispiele Aneignung kultureller Errungenschaften und Praktiken aus Afrika durch Europäer/innen ohne angemessene Anerkennung: Auch nach dem Ende des Kolonialismus waren afrikanische Frauen in manchen Bereichen weiterhin Vorreiterinnen von Frauenrechten und Emanzipation: Die schwarze Frau: Mutter des Lebens und des Wohlstands im Westen: In diesem Kapitel wird der Beitrag schwarzer Frauen zum wirtschaftlichen Wohlstand der Kolonialmächte analysiert. Afrika und seine Wiedergeburt durch die Stärke seiner Frauen und dank ihnen: Das Kapitel betont die Notwendigkeit, Matriotismus in die Diskussion über Nationalstolz und Identität einzubeziehen und dankt den schwarzen Frauen für ihren Beitrag.

Hersteller
indayi edition
Diltheyweg 5

DE - 64287 Darmstadt

E-Mail: info@indayi.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Dietrich Grönemeyer
Demenz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Giulia Enders
Darm mit Charme
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Yael Adler
Genial ernährt!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Gopal Norbert Klein
Der Vagus-Schlüssel zur Traumaheilung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Hanna Heikenwälder
Krebs - Das Ende einer Angst
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Kristin Joél
Aktion: Grüne Socke! - Das Strickbuch
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90
Wolfgang Feil
Arthrose endlich heilen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Katrin Schaudig
Hot Stuff - Wechseljahre-Wissen to go
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Matthias Riedl
Das Psyche-Darm-Paradox
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
24,00
Franziska Rubin
Meine Gesundheitsretter aus der Natur für e...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Judith Bildau
Body in Balance
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Brigitte Huber
Endlich Ich!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Kari Leibowitz
Wintern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Steve Parker
Kompaktatlas menschlicher Körper
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
24,90
Jessica Bock
Jeder kann es schaffen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,50
Julie Smith
Unbedingt lesen, wenn ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Nehls
Das Lithium-Komplott
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,90
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Bessel van der Kolk
The Body Keeps the Score
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Cordelia Schott
Gesundheit kannst du lernen.
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Chella Quint
Mut zum Blut
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
24,90
Carsten Stark
Füße gut, alles gut
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Saskia Niechzial
Ein Kopf voll Gold
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Emrah Düzel
Geistig fit bis ins hohe Alter
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Ellen Fischer
Vagus-Yoga
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,99
Hannah Hauser
Mach deine Schilddrüse stark
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Christina Winzig
Laborwerte einfach verstehen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,95
Matthias Bastigkeit
Meine Laborwerte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Svenja Ostwald
Truly Feel Your Best
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
29,99
Petra Bracht
Lange gut leben
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,99
Mathieu Bouarfa
Die Revolution der Nahrungsergänzung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,95