Denis Frank

111 Gründe, Rugby zu lieben

Eine Liebeserklärung an die großartigste Sportart der Welt. Taschenbuchausgabe.
kartoniert , 249 Seiten
ISBN 3862658007
EAN 9783862658008
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller Schwarzkopf + Schwarzkopf
14,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Rugby ist ein globales Phänomen, mit über 800 Millionen Fans weltweit und dem alle vier Jahre stattfindenden Rugby World Cup als drittgrößtem globalen Sportereignis. Doch der Kampf um das ovale Leder, der Legende nach 1823 von William Webb Ellis am Internat der englischen Kleinstadt Rugby erfunden, hat in Deutschland nicht die Popularität, die er von Argentinien über Frankreich und Neuseeland bis nach Japan genießt.
Der Autor Denis Frank hat sich zum Ziel gesetzt, dies zu ändern und die Faszination des traditionsreichen Spiels nach Deutschland zu transportieren. In seinem Buch gibt der passionierte Rugby-Spieler und Journalist interessante Einblicke in den »von Gentlemen gespielten Rowdy-Sport«, wie ein populäres Sprichwort in England den Rugby-Sport und seine Protagonisten beschreibt.
Von Besonderheiten wie dem Maori-Kriegstanz Haka, den die neuseeländischen All Blacks vor jedem ihrer Länderspiele vollführen, bis hin zu berühmten Rugby-Alumni wie Che Guevara und George W. Bush beleuchtet »111 Gründe, Rugby zu lieben« zahllose Facetten dieses faszinierenden Sports.

Portrait

DENIS FRANK, geboren 1987 in Freiberg und studierter Politologe, ist im positiven Sinne rugbyverrückt - sowohl auf als auch neben dem Platz. Ob als Zweite- und Dritte-Reihe-Stürmer in der Rugby-Bundesliga beim RSV Köln oder als Chefredakteur von Deutschlands größtem Rugby-Portal TotalRugby.de - der Kampf um das ovale Leder ist für den Autor mehr als nur eine Leidenschaft.

Hersteller
Schwarzkopf + Schwarzkopf
Kastanienallee 32

DE - 10435 Berlin

E-Mail: media@schwarzkopf-schwarzkopf.de