Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Unter dem Tagungsthema Die Gegenwärtigkeit Johann Georg Hamanns wird Hamanns Bedeutung für wichtige Fragen, Probleme und Diskurse unserer Zeit überprüft. In philosophischer Hinsicht geht es um Sprach-, Geschichts- und Zeichentheorie. Innerhalb der Theologie werden Hamanns Auseinandersetzung mit Kant, mit der rationalistischen Bibelkritik, sein Festhalten an der Autorität der Bibel und seine Gegenüberstellung von Abraham, Moses und Jesus behandelt. Anthropologie, Psychologie und Multikulturalität sowie Traditionen und Grundfragen der modernen Ästhetik und Übersetzungstheorie werden ebenso erörtert wie aktuelle, bisher übersehene Rezeptions- und Problembereiche, z.B. der Zusammenhang von Hamanns Denkstil mit dem Dekonstruktivismus oder der Systemtheorie. Schließlich werden Tendenzen der gegenwärtigen Hamann-Forschung sowie Erfahrungen bei Archivrecherchen (vor allem in Osteuropa) und bei Übersetzungen ins Finnische, Russische und Tschechische erläutert.
Der Herausgeber: Bernhard Gajek, geboren 1929. Promotion 1959 in München über «Sprache beim jungen Hamann». Habilitation 1969 in Heidelberg über Clemens Brentano. 1971-1994 Inhaber eines Lehrstuhls für Deutsche Philologie an der Universität Regensburg. Organisator der Internationalen Hamann-Kolloquien seit 1976.