Die Stellung der Frau im Mittelalter. Darstellung der Frau im Nibelungenlied -

Die Stellung der Frau im Mittelalter. Darstellung der Frau im Nibelungenlied

Dateigröße in KByte: 689.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3389003207
EAN 9783389003206
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Münster, Veranstaltung: Mauern, Markt und Münze. Die Stadt im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird sich mit dem allgemeinen Bild der Frau im Mittelalter auseinandergesetzt. Sowie welche Gesetze und Pflichten für die Frau festgesetzt wurden und von wem. Unter anderem wird hierbei die "Muntehe", als auch das "Erbrecht" in zwei Kapiteln kurz erläutert. Einen Gegensatz zu dem untergeordneten Frauenbild bietet das Nibelungenlied. Das Nibelungenlied war eine mittelaltertypische Dichtung, welche vermutlich damals auch als Gesang vorgetragen wurde. Es gehört zu der Gattung der Heldenepik, welches germanischen Ursprungs ist und kann der Mittelhochdeutschen Klassik, etwa 1150 bis 1220, zugeordnet werden.
Um zu der eigentlichen Untersuchung zu kommen, einem Vergleich von der Stellung der Frau und dem Nibelungenlied, ist es zunächst erforderlich, beide Positionen ausreichend zu erläutern. Daher rückt die Stellung der Frau am Hofe in den Vordergrund. Danach folgt der historische Kontext des Nibelungenliedes, um die gewählten Passagen besser nachvollziehen zu können. Um den Gegensatz hervorzuheben, folgt im Anschluss die Darstellung des Nibelungenliedes. Somit ist ein Vergleich beider Positionen möglich.
Welche Charaktereigenschaften der "höfischen" Frau im Nibelungenlied zugeordnet werden und ob ein Frauenbild im Nibelungenlied entworfen wird, wird im Laufe dieser Arbeit anhand gewählter Passagen erläutert. Zuletzt wird das Ergebnis des vorigen Kapitels mit der erarbeiteten Literatur über die Stellung der Frau, von Edith Ennen, miteinander vergleichen. Inwiefern das Bild von den Hauptfiguren im Nibelungenlied mit dem Bild der Frau im Mittelalter übereinstimmt, wird im Fazit visualisiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99