Dietmar H. Heidemann

Kants Begründung des Stämmedualismus

3 b/w illustrations, 3 b/w tbl.
gebunden , 243 Seiten
ISBN 3111317498
EAN 9783111317496
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
89,95
89,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kant ist immer wieder der Vorwurf gemacht worden, den seine kritische Philosophie fundierenden Stämmedualismus von Sinnlichkeit und Verstand nicht begründet, sondern bloß vorausgesetzt zu haben. Träfe der Vorwurf zu, stünde die gesamte Kantische Philosophie auf tönernen Füßen. Denn nicht nur die transzendentale Theorie der Erkenntnis und die Kritik der Metaphysik, auch die praktische Philosophie, Ästhetik und Teleologie hängen letztlich vom Dualismus der Erkenntnisstämme ab. Der Vorwurf ist nicht gerechtfertigt. Das Buch zeigt, dass Kant eine klare Vorstellung von der Begründung der Unterscheidung zwischen den Vermögen der Sinnlichkeit und des Verstandes als den einzigen Quellen menschlicher Erkenntnis hat. Diese Begründung wird rekonstruiert anhand der Detailanalyse der Theorie der Vorstellungsarten: Anschauung und Begriff, die Kant seit der Raumschrift von 1768 entwickelt und in seiner kritischen Philosophie vor allem in Auseinandersetzung mit der Leibniz-Wolffschen Theorie der Repräsentation entfaltet. Den Kern der Argumentation bildet die von Kant eingeführte neue Konzeption des Einzelnen und des Allgemeinen, der zufolge die Anschauung als einzelne Vorstellung und der Begriff als allgemeine Vorstellung irreduzible Vorstellungsarten sind. Die im erkennenden Subjekt verankerte Dualität der Einzelheit der Anschauung und der Allgemeinheit des Begriffs erweist sich so als die unhintergehbare Fundamentalunterscheidung der kritischen Philosophie, die bis heute für jede Kant-Kritik eine Herausforderung darstellt.

Portrait

Dietmar H. Heidemann, Institute of Philosophy, University of Luxembourg, Luxembourg.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Paul Gilroy
Schwarzer Atlantik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Gayatri Chakravorty Spivak
Can the Subaltern Speak?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Max Horkheimer
Dialektik der Aufklärung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
8,80
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00