Digital Natives

Was Personaler über die Generation Y wissen sollten. Auflage 2013.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3658005424
EAN 9783658005429
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
31,46
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gegenstand des Buchs ist die Darstellung von Interessen, Einstellung und Lebensgewohnheiten von Angehörigen der Digital Natives (oder Generation Y), um Personal und Recruitingverantwortlichen sowie Ausbildern einen vertieften Einblick in die aktuellen Lebensrealitäten dieser Zielgruppe zu geben und ihnen somit mehr Entscheidungsgrundlagen für die Gestaltung ihrer Konzepte und Prozesse zu bieten. Die Herausgeber und Autoren konzentrieren sich dabei auf die Lebenswelten der zwischen 1993 und 1999 geborenen Jugendlichen, der Altersgruppe, die den Bewerbungsprozessen um eine Ausbildungsstelle oder um einen Platz im Dualen Studium am nächsten steht. Einen besonderen Akzent erfahren dabei Jugendliche, die einen einfachen oder mittleren Bildungsabschluss anstreben und die die zentrale Zielgruppe des Personalmarketings für die besonders kritischen gewerblich-technischen Ausbildungsberufe darstellen. Die Beiträge wurden von Experten - vor allem aus der Wissenschaft, aber auch aus Unternehmen und der Jugendarbeit - verfasst und richten sich vor allem an Praktiker in Unternehmen.

Portrait

Prof. Dr. Wolfgang Appel ist seit 2007 Professor für Personal- und Servicemanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes. Er ist Berater zu den Themen Talentmanagement, Organisation der Personalfunktion und zum Aufbau und Betrieb von HR-Shared Services. Von 1999 bis 2007 war er bei der BASF AG im Personalwesen, ab 2003 dort verantwortlich für den Aufbau und die Leitung der HR-Shared Services der BASF SE. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der Handelshochschule Warschau, der Handelshochschule Leipzig und des HR-MBA Programms der ASB Management Akademie Heidelberg.
Dr. Birgit Michel-Dittgen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes. Darüber hinaus fungiert sie als Trainerin und Dozentin sowie Systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin für verschiedene Organisation in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz. Ihre Themenschwerpunkte sind: Emotionale Kompetenz, Kommunikation und Gesprächsführung, persönliche, soziale und methodische Kompetenzen. Außerdem ist sie Lehrbeauftragte der Frankfurt School of Finance and Management, des Distance and International Studies Center der TU Kaiserslautern und der Kalaidos FH Schweiz.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25