Digital Natives -

Digital Natives

Was Personaler über die Generation Y wissen sollten. Auflage 2013. XVIII, 237 S. 35 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 237 Seiten
ISBN 3658005432
EAN 9783658005436
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
31,46 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was ist jungen Menschen heute bei ihrer Berufswahl wichtig, welche Interessen und Bedürfnisse haben sie und was motiviert sie? Die oft unbekannten Anforderungen der Generation Y an ihre Ausbildungsbetriebe verunsichern die arrivierten Entscheider in Unternehmen und Organisationen nicht selten. Dieser Band gibt Personal- und Recruitingverantwortlichen einen vertieften Einblick in die aktuellen Lebensrealitäten, Interessen, Einstellungen und Gewohnheiten der Digital Natives (Generation Y) und bietet ihnen damit mehr Entscheidungsgrundlagen für die Gestaltung ihrer Konzepte und Prozesse. Die Herausgeber und Autoren konzentrieren sich dabei auf die Lebenswelten der zwischen 1993 und 1999 geborenen Jugendlichen. Ein besonderer Akzent liegt auf jungen Menschen, die einen einfachen oder mittleren Bildungsabschluss anstreben, denn sie stellen die zentrale Zielgruppe des Personalmarketings für die aus Sicht der Nachwuchsrekrutierung besonders kritischen gewerblich-technischen Ausbildungsberufe dar. Die Beiträge wurden von Experten aus der Wissenschaft, aus Unternehmen und aus der Jugendarbeit verfasst und richten sich vor allem an Praktiker in Unternehmen.
 
Der Inhalt
·         Chimäre oder reales Phänomen? Personaler und Digital Natives
·         Digital Natives und ihre Lebenswelten: Jugendkulturen, reale und virtuelle Netzwerke
·        Digital Natives am Übergang von Schule und Beruf: Leistung, Motive und Ausbildungsreife
·        Die Bedeutung des Geschlechts: Interessen, Einstellungen, Sozialverhalten, Leistung etc. von Jungen und Mädchen
·         Förderung spezifischer Zielgruppen: soziale Kompetenzen, Migration und Berufseinstieg als zweite Chane
·         Digital Natives und neue Medien: Nutzungsverhalten und Rekrutierungschancen
 
Die Herausgeber
Prof. Dr. Wolfgang Appel ist Professor für Personal- und Servicemanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes. Er ist Berater zu den Themen Talentmanagement, Organisation der Personalfunktion und zum Aufbau und Betrieb von HR-Shared Services.
Dr. Birgit Michel-Dittgen ist Personalentwicklerin an der Universität des Saarlandes. Sie ist als Trainerin und Dozentin sowie Systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin für verschiedene Organisationen in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz tätig.

Portrait

Prof. Dr. Wolfgang Appel ist seit 2007 Professor für Personal- und Servicemanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes. Er ist Berater zu den Themen Talentmanagement, Organisation der Personalfunktion und zum Aufbau und Betrieb von HR-Shared Services. Von 1999 bis 2007 war er bei der BASF AG im Personalwesen, ab 2003 dort verantwortlich für den Aufbau und die Leitung der HR-Shared Services der BASF SE. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der Handelshochschule Warschau, der Handelshochschule Leipzig und des HR-MBA Programms der ASB Management Akademie Heidelberg.
Dr. Birgit Michel-Dittgen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes. Darüber hinaus fungiert sie als Trainerin und Dozentin sowie Systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin für verschiedene Organisation in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz. Ihre Themenschwerpunkte sind: Emotionale Kompetenz, Kommunikation und Gesprächsführung, persönliche, soziale und methodische Kompetenzen. Außerdem ist sie Lehrbeauftragte der Frankfurt School of Finance and Management, des Distance and International Studies Center der TU Kaiserslautern und der Kalaidos FH Schweiz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25