Dirk Meier

Die Unterelbe

Vom Urstromtal bis zur Elbvertiefung. ca. 200 Abbildungen.
gebunden , 216 Seiten
ISBN 3804213944
EAN 9783804213944
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Boyens Buchverlag
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie die Flusslandschaft zwischen Hamburg und der Elbmündung entstand, welche Naturgewalten sie formten und wie der Mensch Einfluss auf diesen Naturraum nahm, ist Thema dieses Buches. Der Autor spannt einen Bogen vom Elbeurstromtal der Eiszeit mit den Rentierjägern bis hin zur technisierten Landschaft der Gegenwart. Anhand mehrerer zeitlicher und thematischer Zeitscheiben erläutert das Buch die Landschaftsentwicklung von einem Naturraum mit Marschen und Mooren zur Kulturlandschaft.
Im frühen Mittelalter wurde die Unterelbe immer mehr zu einem maritimen Verkehrsraum, der in den sich entwickelnden fränkisch-friesischen Fernhandel eingebunden war. Dieser umspannte seit dem 7./8. Jahrhundert erstmals den Nordseeraum. In das Verkehrssystem integriert war die Unterelbe, wo Stade und Hamburg zu wichtigen Fernhandelszentren wurden. Ihre Entwicklung verfolgen wir weiter zu den hoch- und spätmittelalterlichen Hafenstädten der Hansezeit und dem Kolonialhandel der frühen Neuzeit. Der stetig wachsende Hamburger Hafen wurde zum Tor der Welt. Küsten- und Fährfahrt ebenso wie der globale Seeverkehr prägen die maritime Verkehrsstruktur dieser immer noch einzigartigen Flusslandschaft.

Portrait

Dr. habil. Dirk Meier, geb. 1959, studierte Ur- und Frühgeschichte, Geologie und Ethnologie an den Universitäten Köln und Kiel. Promotion 1988, Habilitation 1998. Er leitet seit 1988 zahlreiche geoarchäologische Projekte im Nordseeraum und beschäftigt sich außerdem intensiv mit europäischen Flussmündungsgebieten. Von ihm stammen zahlreiche Bücher im Boyens Buchverlag, u. a. "Die Nordseeküste. Geschichte einer Landschaft", "Naturgewalten im Weltnaturerbe Wattenmeer", "Schleswig-Holstein im Frühen Mittelalter", "Schleswig-Holstein im Hohen und Späten Mittelalter" und zusammen mit H. J. Kühn und G. J. Borger "Der Küstenatlas. Das schleswig-holsteinische Wattenmeer zwischen Vergangenheit und Gegenwart".

Hersteller
Boyens Buchverlag
Wulf-Isebrand-Platz 1-3

DE - 25746 Heide

E-Mail: buchverlag@boyens-medien.de

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline von St. Ange
Alles ist schwer, bevor es leicht ist
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Lisa Jaspers
Radical Transformation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Anne Applebaum
Die Achse der Autokraten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
16,00