Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
E-Technologien revolutionieren die Geschäftsprozesse im Management. Sie reduzieren Transaktionskosten in einzelnen Geschäftsprozessen wie Vertrieb, Entwicklung, Produktion und Logistik. Transparenz und Geschwindigkeit werden zum Erfolgsfaktor für Geschäftsideen, die E-Technologien als fördernde Instrumente einsetzen. Dieses ZfB-Ergänzungsheft zeigt, gestützt auf Theorie und Praxis, Chancen und Risiken, aber auch Anwendungsfelder und Entwicklungsperspektiven sowie Forschungsaktivitäten des E-Business im Management.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. (em.) Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin. Prof. Dr. Horst Wildemann lehrt Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik an der TU München. Die Autoren sind namhafte Wissenschaftler.
Supply Chain Management mit E-Technologien.- Geschäftsmodelle und Perspektiven des industriellen Einkaufs im Electronic Business.- E-Commerce-Funktionen in PPS- bzw. ERP-Systemen.- Desintermediation im B2B-Bereich -Perspektiven aus Sicht der Produzenten.- E-Technologien in dezentralen Innovationsprozessen Empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Intemet-basierten Innovationsprozessen.- Sicherung von Projektqualität durch Telekooperation.- Multimedia in der Lehre: Entwicklungen und Wirtschaftlichkeitsaspekte.- Interaktive Lehrmethoden im Supply Chain Management durch Planspiele und Simulation.- ZfB. Grundsätze und Ziele.- ZfB. Herausgeber/Internationaler Herausgeberbeirat.- ZfB. Impressum/Hinweise für Autoren.